Toller Erfolg für Kölns Stürmer Damion Downs in den USA. Beim Gold Cup erreichte er mit dem Nationalteam vorzeitig das Viertelfinale.
Erstes PflichtspielMeilenstein für FC-Profi Downs: Viertelfinale fix – wird’s für Köln jetzt eng?
Fußball-Amerika im Gold-Cup-Fieber – und ein Kölner mittendrin! Damion Downs (20) hat in der Nacht auf Freitag (20. Juni 2025) den nächsten Meilenstein seiner Karriere erreicht.
Der Köln-Stürmer absolvierte sein erstes Pflichtspiel für die USA! Beim ersten Gruppenspiel gegen Trinidad und Tobago (5:0) fehlte Downs noch erkrankt. Gegen Saudi-Arabien wurde er jetzt nach 62. Minuten eingewechselt und brachte mit den Kollegen die 1:0-Führung ins Ziel. Das Tor fiel nur wenige Augenblicke nach der Einwechslung des Stürmers.
Köln-Stürmer Damion Downs wird beim Gold Cup eingewechselt
Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel hat der Gastgeber damit vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Nationaltrainer Mauricio Pochettino (53) sah zwar keine Glanzleistung seiner Mannschaft, durfte aber dank des Treffers des ehemaligen Bayern-Innenverteidigers Chris Richards am Ende jubeln. Die USA liegen in Gruppe D mit sechs Punkten auf Platz eins.
„Wir hatten in der ersten Halbzeit ein paar Probleme im Spielaufbau. In der Halbzeitpause haben wir gesagt, dass wir einfach die richtigen Leute an den Ball bringen müssen, und ich denke, das haben wir getan“, sagte Richards, der mittlerweile für Crystal Palace spielt.
Kurz vor dem Schlusspfiff kam es noch zu einer Rudelbildung, weil US-Profi Tyler Adams umgestoßen worden war. Saudi-Trainer Herve Renard und Pochettino trennten die aufgebrachten Spieler auf dem Feld. Am Sonntag (22. Juni) treffen die USA im letzten Spiel der Gruppe D auf Haiti.
Das Turnier (Kontinental-Cup für Nord- und Mittelamerika sowie die Karibik) ist wichtig für die USA und gilt als Generalprobe vor der WM im eigenen Land 2026. Es wird bis zum 16. Juli in den USA und Kanada ausgetragen. Saudi-Arabien nimmt dabei als Gast-Land teil.
Für Köln könnte es nun in doppelter Hinsicht bei Downs eng werden. Zum einen könnte er bei weiteren Erfolgen mit den US-Boys große Teile der Vorbereitung verpassen. Der FC startet mit dem neuen Trainer Lukas Kwasniok (43) am 7. Juli ins Training. Downs wird nach dem Gold Cup auch noch ein Urlaub von rund zwei Wochen zugestanden.
Zum anderen ist die Gefahr groß, dass sich Downs noch weiter in den Fokus internationaler Teams spielt. England-Klub Southampton baggert am Angreifer, auch aus Italien soll es Interessenten geben.
FC-Sportdirektor Thomas Kessler (39) hat Downs ein lukratives Angebot vorgelegt, damit er seinen Vertrag über 2026 hinaus verlängert. Doch die Stürmer-Seite ziert sich noch, zu unterschreiben.
Kessler sagt: „Wir sind im guten und intensiven Austausch mit Damion. Er konnte sich noch nicht dazu durchringen, den Vertrag bei uns zu unterschreiben. Er hat noch nirgendwo unterschrieben, eine Vertragsentscheidung gibt es aktuell noch nicht.“