Am Montag wurde beim 1. FC Köln für den guten Zweck gegolft. Zahlreiche Promis waren der Einladung gefolgt. Es wurde auch emotional.
FC-GolfturnierPräsident Wolf ganz emotional: „Fällt mir schwer“
08.09.2025, 12:07
Puh, das war ein hartes Brot für viele Promis und FC-Förderer. Als sie am Montagmorgen (8. September 2025) aus dem Fenster schauten, war Dauerregen angesagt.
Am Tag zuvor strahlte bei 28 Grad über Köln noch die Sonne, am Montag dann der Herbst-Absturz ins kühle Nass mit 18 Grad. Ausgerechnet zum Golfturnier auf Gut Lärchenhof bei Pulheim-Stommeln im Kölner Westen. Jährlich golft hier die FC-Familie hier zu Gunsten der FC-Stiftung.
Rund 100.000 Euro für die FC-Stiftung
Als die ersten Gäste um kurz vor 9 Uhr anreisten, wurde erstmal aufs Handy geschaut: Gibt es nicht doch noch eine Wetterwende? Die Dauerregen-Ansage bis zum späten Abend bestätigte sich glücklicherweise nicht, es gab nur leichten Regen bis zum Mittag. Zudem hat der Kölner ja bekanntlich die Sonne im Herzen und macht das Beste aus jeder Situation. Nach einem Kaffee oder Tee ging es gut gelaunt auf den Platz zum munteren Einlochen.
Mit dabei waren in diesem Jahr unter anderem die Ex-FC-Profis Mark Uth und Jonas Hector, FC-Präsident Werner Wolf und Vize Eckhard Sauren, die Ex-Nationalspieler Stefan Reuter und Stefan Beinlich, TV-Größen wie Laura Wontorra, Florian König, Jan Stecker und Tom Bartels oder Radio-Moderator Sven Pistor.
Die Haie-Legenden Detlef Langemann und Mirko Lüdemann sowie Kölns Basketball-Europameister Stephan Baeck und Ex-Schiedsrichter Peter Gagelmann mischten ebenfalls mit. Aber auch außerhalb der Sportszene waren zahlreiche Promis am Start: Hundetrainer Martin Rütter oder Ex-Hohn Henning Krautmacher.
Bevor es losging, wurde es richtig emotional. Die FC-Bosse Wolf und Sauren würdigten nochmal die Verdienste von Claus Dillenburger, der im Juli im Alter von 79 Jahren verstorben war. „Mir fällt es schwer, hier zu stehen. Claus hat mich die letzten sechs Jahre permanent begleitet, ich kann mich kaum an einen Tag erinnern, wo wir nicht zweimal telefoniert haben“, sagte Wolf. Sauren meinte: „Er hinterlässt eine große Lücke, die wir kaum ausfüllen können. Er hatte eine begnadete Fähigkeit, Spenden zu sammeln – und jeder hat sich dabei wohlgefühlt.“ Von den Teilnehmern gab es dann einen Ehrenapplaus.
Nach der Gründung der FC-Stiftung im Jahr 2009 war FC-Ehrenmitglied Dillenburger ab 2012 Vorstand der Stiftung. Er war auch Initiator des Golf-Events, eine der wichtigsten Veranstaltungen für die Stiftung. Hier werden jährlich um die 100.000 Euro an Spenden gesammelt, mit der Herzensprojekte im sozialen Bereich unterstützt werden. Oliver Dillenburger, Sohn des verstorbenen Claus, ist mittlerweile ins Kuratorium der Stiftung aufgerückt, um die Arbeit seines Vaters fortzuführen.
Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig Geld eingesammelt. Bei einer Tombola gab es unter anderem eine Lanxess-Arena-Loge für 18 Personen zur „Lachenden Arena“ zu gewinnen, zudem natürlich zahlreiche Utensilien vom 1. FC Köln.