Volle Züge, Glasverbot: Das müssen Fans jetzt wissen.
Derby-KracherPolizei warnt vor Chaos-Anreise mit der Bahn

Copyright: picture alliance/dpa
Die Bundespolizei wird wegen des Rhein-Derbys mit einem erhöhten Kräfteansatz im Einsatz sein. (Symbolbild)
Das rheinische Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln am Samstagabend (8. November 2025) wirft seine Schatten voraus. Die Bundespolizei kündigt einen Großeinsatz an, um die An- und Abreise der Fans zu überwachen.
Zum Spiel um 18.30 Uhr wird mit rund 54.000 Zuschauern ein ausverkauftes Stadion erwartet. Da viele Fußballfans mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen werden, verstärkt die Bundespolizei ihre Präsenz auf dem gesamten Bahngebiet, um einen „friedlichen und reibungslosen Ablauf“ zu gewährleisten.
Polizei warnt vor überfüllten Zügen
Eine besondere Warnung richtet sich an die Anhängerinnen und Anhänger des 1. FC Köln: Für sie steht kein Entlastungszug bereit. Das bedeutet, dass die Regelzugverbindungen extrem stark ausgelastet sein werden. Die Bundespolizei bittet daher alle Reisende, sich auf erhebliche Auswirkungen im Bahnverkehr einzustellen.
Glasverbot rund um den Borussia-Park
Darüber hinaus hat die Stadt Mönchengladbach eine Allgemeinverfügung erlassen, die ein Mitführverbot von Glasflaschen, Gläsern und Getränkedosen im Umfeld des Stadions „Borussia Park“ umfasst. An den Bahnhöfen werden entsprechende Glascontainer zur Entsorgung aufgestellt. (red)
