1. FC Köln im Liveticker FC geht in Dortmund unter: Reus macht das halbe Dutzend voll

BVB-Kapitän Marco Reus bejubelt seinen Treffer zum 3:0 (18. März 2023).

BVB-Kapitän Marco Reus bejubelt seinen Treffer zum 3:0 (18. März 2023).

Der 1. FC Köln reist am 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga zum Tabellenzweiten Borussia Dortmund. Verfolgen Sie das Spiel hier im Liveticker. 

Bevor die erste Länderspielpause des Jahres wartet, ist der 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr) bei Borussia Dortmund zu Gast.

Das Team von BVB-Trainer Edin Terzic (40) ist im Jahr 2023 in der Bundesliga noch ungeschlagen und ist deswegen der engste Verfolger von Bayern München im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Auf den FC wartet also ein schwieriges Auswärtsspiel im Signal-Iduna-Park. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

1. FC Köln 1:6 Borussia Dortmund im Liveticker

1. FC Köln: Schwäbe – Hector, Chabot (ab 58. Martel), Hübers, Schmitz – Skhiri – Olesen, Ljubicic, Kainz (ab 58. Huseinbasic) – Selke (ab 70. Tigges), Adamyan (ab 58. Maina)

Borussia Dortmund: Meyer – Ryerson (ab 79. Rothe), Schlotterbeck, Süle, Wolf – Dahoud (ab 79. Hummels), Bellingham, Guerreiro – Malen (ab 72. Meunier), Reus (ab 72. Reyna), Haller (ab 71. Modeste)

Tore: 1:0 Guerreiro (15.) 2:0 Haller (17.) 3:0 Reus (32.) 4:0 Malen (36.) 4:1 Selke (42.) 5:1 Haller (69.) 6:1 Reus (70.)

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)

Alles zum Thema Marco Reus

+++++ Liveticker aktualisieren +++++

Abpfiff

89.: Kingsley Schindler trifft bei leerem Tor den Pfosten... Mehr muss man dazu nicht sagen.

85.: Laut Kommentator Wolff Fuss wurde ein Kameramann von Sky durch Pyrotechnik aus dem Kölner Gästeblock am Auge verletzt. Der Mitarbeiter befindet sich aktuell in ärztlicher Behandlung. 

83.: Kingsley Schindler kommt für Dejan Ljubicic ins Spiel.

82.: Auch die eingewechselten Spieler beim FC sorgen nicht für eine Besserung. Huseinbasic vertändelt einen aussichtsreichen Konter mit einem unpräzisen Pass.

79.: Bei Dortmund kommen Mats Hummels und Tom Rothe in die Partie.

76.: Beim FC stürmt seit fünf Minuten Steffen Tigges für Selke, bloß sieht man davon nichts...

73.: Übrigens: Mittlerweile wurde Anthony Modeste unter einem gellenden Pfeif-Konzert aus dem Gästeblock eingewechselt.

70.: Malen und Haller kombinieren sich durch den Strafraum der Kölner, am Ende ist es Malen der auf Reus ablegt und der Kapitän macht das halbe Dutzend voll.

Tor für Borussia Dortmund

69.: Der Freistoß wird zum nächsten Tor für den BVB... Dahouds Schuss landet an der Latte und Haller verwandelt den Abpraller sehlenruhig zum 5:1.

Tor für Borussia Dortmund

67.: Hübers legt Haller knapp vor dem Strafraum, das gibt einen Freistoß aus sehr gefährlicher Position.

66.: Die Dortmunder sind jetzt näher an dem 5:1 als der FC am nächsten Anschluss-Treffer. Dahoud sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.

62.: Die FC-Fans rufen bereits seit mehreren Minuten lautstark im Wechselgesang „Come on FC!“. Diese Unterstützung ist einfach einmalig. 

60.: Allem Anschein nach spielt Ellyes Skhiri jetzt für den ausgewechselten Chabot in der Innenverteidigung.

59.: Steffen Baumgart bringt Maina, Martel, Huseinbasic für die enttäuschenden Adamyan, Kainz und Chabot.

58.: Benno Schmitz verhindert das 5:1 für den BVB. Im Sechzehner stört der FC-Verteidiger Guerreiro entscheidend bei seinem Abschluss.

56.: Beim FC bahnt sich der erste Wechsel an, gleich mehrere Spieler machen sich an der Seitenlinie bereit für ihren Einsatz.

54.: Davie Selke mit der kleinen Chance auf das 2:4. Sein Kopfball landet allerdings knapp neben dem BVB-Tor.

53.: Jonas Hector holt gegen Bellingham einen Freistoß raus. 

Die FC-Fans zündeten bereits kurz nach Anpfiff im Signal-Iduna-Park (18. März 2023).

Die FC-Fans zündeten bereits kurz nach Anpfiff im Signal-Iduna-Park (18. März 2023).

49.: Trotz der überschaubaren Leistung im ersten Durchgang, geht Steffen Baumgart ohne Auswechslungen in die zweite Halbzeit.

46.: Die Pyro-Vorräte bei den FC-Fans scheinen noch lange nicht aufgebraucht, wieder leuchtet der gesamte Block in Rot. Die Einlass-Kontrollen vor dem Stadion waren scheinbar so effektiv wie der FC-Sturm in den vergangenen Wochen. 

Anpfiff zur zweiten Halbzeit

Halbzeit-Fazit: Der BVB macht es im Stile von David Copperfield und zaubert im Signal-Iduna-Park. Für die FC-Abwehr geht alles viel zu schnell und somit führen die Dortmunder vollkommen verdient mit 4:0. Zumindest bis zur 42. Spielminute, denn dort hat Davie Selke die Hoffnungen wieder minimal aufleben lassen. Für den Stürmer war es sein erstes Tor für den 1. FC Köln.

Halbzeit

45.: Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.

42.: Das ist der Anschluss-Treffer für den FC und ausgerechnet Davie Selke macht sein erstes Tor im Trikot der Kölner. Aus spitzem Winkel bringt Selke den Ball im Nachschuss an BVB-Keeper Meyer vorbei. 

Tor für den 1. FC Köln

41.: Auch nach dem 4:0 für Borussia Dortmund scheint der FC sich nicht zu fangen. Man kann nur hoffen, dass das hier nicht so weiter geht.

36.: Marvin Schwäbe hat scheinbar noch nicht genug und schenkt dem BVB das 4:0. Den Schuss von Donyell Malen lenkt der FC-Keeper ins eigene Tor.

Tor für Borussia Dortmund

31.: Das Ding ist bereits nach einer guten halben Stunde entschieden. Reus mit einem überragenden Tor nach Vorlage von Guerreiro.

Tor für Borussia Dortmund

30.: Die Schwarz-Gelben setzen sich jetzt in der gegnerischen Hälfte fest. Der FC muss höllisch aufpassen, dass sie hier nicht unter die Räder geraten.

27.: Ein klares Handspiel von Dortmunds Dahoud im eigenen Strafraum wird nicht geahndet. Das hätte einen Elfmeter geben können, doch Siebert schaut es sich nicht einmal an. 

24.: Schlotterbeck klärt in höchster Not vor Skhiri, der nach einem Heber-Pass von Selke gut in Position war. Der FC zeigt eine kleine Reaktion auf den BVB-Doppelschlag.

21.: Adamyan mit der Chance auf den Anschluss-Treffer, doch der Ball landet nur am Pfosten! BVB-Ersatz-Keeper Meyer wirkte sehr unsicher beim Schuss von Adamyan. 

17.: Das ist der Doppel-Schlag für Dortmund! Reus per Hacke auf Guerreiro, der legt auf Haller ab und der Franzose ballert die Kugel in den Winkel.

Tor für Borussia Dortmund

15.: Das ist die Führung für den BVB und es geht einfach alles zu schnell für die FC-Abwehr. Malen setzt sich auf der rechten Seite durch und steckt auf Guerreiro, der spitzelt den Ball an Schwäbe vorbei und beschert den Dortmundern die frühe Führung.

Tor für Borussia Dortmund

13.: Sowohl beim FC als auch beim BVB fehlt aktuell die Präzision bei den Pässen – dadurch haben die Fans im Signal-Iduna-Park bisher keine Tor-Chance gesehen.

10.: Selke holt im Zweikampf gegen Schlotterbeck die erste Ecke für den FC heraus. Die Hereingabe von Kainz wird allerdings nicht gefährlich.

8.: Der Kölner Anhang zündet alles, was von Silvester noch übrig geblieben ist und hüllt den Auswärts-Block in ein strahlendes Rot. 

5.: Chabot im eigenen Sechzehner souverän gegen Malen. Der „Abwehr-Jeff“ verhindert die erste Chance für Borussia Dortmund.

3.: Beide Teams starten munter in die Partie – der BVB nimmt das Spiel in die Hand. 

1.: Der Ball im Signal-Iduna-Park rollt.

Anpfiff

18.26 Uhr: Die Spieler kommen auf den Rasen, in wenigen Minuten geht es los. Den FC begleiten 8.500 Fans mit nach Dortmund. 

18.22 Uhr: Bilanz: Der FC und Borussia Dortmund trafen in der Bundesliga bisher 93-mal aufeinander. 29 Spiele gingen an Köln, 39 an den BVB und 25 Spiele endeten mit einer Punkteteilung.

18.18 Uhr: Steffen Baumgart sagte auf der Pressekonferenz am Donnerstag über den BVB: „Schwächen sehe ich nicht. Aber das ist auch nicht schlimm. Wir fahren nicht dahin und gehen davon aus, dass wir gewinnen. Aber wir können gewinnen. Wir werden mutig agieren und attackieren. Trotzdem wissen wir, dass eine gute Leistung nicht automatisch ein gutes Ergebnis bedeutet.“

18.14 Uhr: Edin Terzic vor dem Spiel am Sky-Mikro: „Ich glaube, man sieht, was der FC vorhat. Egal wo und gegen wen, wir haben das auch beim Hinspiel und in den vergangenen Jahren gespürt. Wir hoffen, dass sie müde werden und für uns dann Räume entstehen.“

18.10 Uhr: Das Hinspiel: Am 1. Oktober 2022 ging der FC im Rhein-Energie-Stadion mit 3:2 als Sieger vom Platz. Für den FC trafen damals Dejan Ljubicic, Florian Kainz und Steffen Tigges. Kann der Ex-BVB-Stürmer heute wieder gegen seine alten Kollegen treffen? Es wird zumindest schwer, da der 24-Jährige zunächst nur auf der Bank sitzt.

18.04 Uhr: Gute Nachrichten: In den letzten fünf Partien unter Schiedsrichter Daniel Siebert ging der FC kein einziges Mal als Verlierer vom Platz. Mit dem Unparteiischen aus Berlin gab es für die Geißböcke zuletzt drei Siege und zwei Unentschieden.

17.58 Uhr: Dauerläufer Ellyes Skhiri feiert heute gegen Borussia Dortmund ein kleines Jubiläum. Für den Tunesier ist es das 125. Spiel im Trikot mit dem Geißbock auf der Brust.

17.52 Uhr: Form-Check: Der BVB ist im Jahr 2023 eine der besten Mannschaften in der Bundesliga. Zuletzt gab es zwar nur ein 2:2 im Revier-Derby gegen Schalke 04 und eine 0:2-Niederlage gegen Chelsea in der Champions-League, zuvor konnte die Borussia jedoch zehn Spiele in Folge gewinnen.

17.46 Uhr: Beim heutigen Duell treffen die beiden Spieler aufeinander, die in dieser Bundesliga-Saison am häufigsten gefoult wurden. BVB-Star Bellingham wurde bisher 59-mal gelegt, FC-Kapitän Jonas Hector führt die Liste mit 60 Fouls an.

17.40 Uhr: Beim FC auf der Bank sitzen: Horn, Soldo, Martel, Huseinbasic, Schindler, Maina, Tigges, Lemperle und Downs.

17.36 Uhr: Der BVB muss heute auf einige Stamm-Kräfte verzichten. Flügel-Flitzer Jamie Bynoe-Gittens fällt wegen Schulter-Problemen aus. Ex-FC-Profi Salih Özcan muss wegen einer Erkältung passen und Mittelfeld-Abräumer Emre Can ist wegen einer Gelb-Sperre nicht im Kader. Stamm-Torhüter Gregor Kobel fällt wie in den letzten Wochen ebenfalls aus.

17.34 Uhr: So starten die Gastgeber aus Dortmund: Meyer – Ryerson, Schlotterbeck, Süle, Wolf – Dahoud, Bellingham, Guerreiro – Malen, Reus, Haller

17.32 Uhr: Überraschend steht Sargis Adamyan in der Startelf gegen den BVB und stürmt an der Seite von Davie Selke.

17.30 Uhr: Die FC-Aufstellung ist da: Schwäbe – Hector, Chabot, Hübers, Schmitz – Skhiri – Olesen, Ljubicic, Kainz – Selke, Adamyan

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.