+++ EILMELDUNG +++ Nach Messer-Attacke in Mannheim Polizist (29) erliegt seinen schweren Kopfverletzungen

+++ EILMELDUNG +++ Nach Messer-Attacke in Mannheim Polizist (29) erliegt seinen schweren Kopfverletzungen

Kampfansage vor Doppel-KracherSchultz lässt aufhorchen – wo der FC-Trainer eine Chance sieht

Kölns Trainer Timo Schultz ärgert sich.

FC-Trainer Timo Schultz ärgert sich bei der 0:1-Niederlage gegen Werder Bremen am 16. Februar 2024.

Das werden zwei Hammer-Spiele für den 1. FC Köln. Nach der 0:1-Niederlage gegen Bremen warten mit dem VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen die wohl formstärksten Teams der Liga auf den FC.

von Jürgen Kemper (kem)

Die Niederlage gegen Werder Bremen schmerzt noch immer, zumal bis auf Darmstadt 98 die Keller-Konkurrenten dreifach punkten konnten. Unter dem Strich ein Horror-Spieltag für die Kölner.

Und in den kommenden beiden Wochen kommt es mit dem VfB Stuttgart (Samstag, 15.30 Uhr/Sky und im Liveticker auf EXPRESS.de) und Bayer Leverkusen (3. März 2024) knüppeldick für Timo Schultz (46) und Co.

Timo Schultz: „Bin überzeugt, dass wir jedes Spiel gewinnen können“

Es warten die beiden Teams, die in dieser Saison den mit Abstand besten und ansehnlichsten Fußball der Liga spielen. „Auf dem Papier spielen wir gegen zwei Gegner, die eine sehr gute Saison spielen“, sagt der FC-Coach und gibt sich zugleich kämpferisch: „Wir werden uns einen Plan zurechtlegen, dass wir in den beiden Spielen konkurrenzfähig sind. Denn ich bin davon überzeugt, dass wir jedes Spiel gewinnen können.“

Dafür muss seine Mannschaft aber nicht nur eine Schippe drauflegen im Vergleich zum Flutlichtspiel am Freitag. Sowohl die Schwaben als auch Bayer sind ganz andere Kaliber als harmlose Bremer. Dass die Favoritenrollen dabei klar verteilt sind, ist Schultz aber kein Nachteil.

Er sagt: „Ich bin der festen Überzeugung, dass wir für eine Überraschung sorgen können. Vielleicht tut es der Mannschaft auch gut, dass sie als Underdog in diese Spiele geht.“ Bleibt nur die Frage, wie seine Spieler mit der Rolle umgehen: Wird man aufmüpfig und traut sich was zu oder verhält man sich wie das Kaninchen vor der Schlange?

Bevor du weiterliest: Kennst du schon den kostenlosen WhatsApp-Channel des EXPRESS? Dort erhältst du täglich die wichtigsten News und spannendsten Geschichten aus Köln – abonniere uns jetzt hier und aktiviere die Glocke, um stets up-to-date zu sein!

Schultz wird gegen die geballte Offensiv-Power der beiden Teams zunächst darauf bedacht sein, die Null zu halten, jedoch braucht es schon etwas mehr Mut und Selbstvertrauen als zuletzt gegen Bremen und Hoffenheim.

„Wir schütteln uns kurz und werden unsere Lehren darauf ziehen“, sagt Schultz. Er muss nun in erster Linie die richtige Balance finden, wenn der FC überraschende Zähler einfahren will.