Pokalsieger mit dem FC, bei Partizan LegendeEuro-Kontrahenten trauern um Milutin Soskic (†84)

Milutin Soskic steht beim Gold-Cup-Finale im Stadion

Milutin Soskic, hier am 24. Juli 2005 beim Gold-Cup-Finale USA und Panama, spielte sowohl für Partizan Belgrad als auch für den 1. FC Köln.

Mit dem 1. FC Köln holte er den DFB-Pokal, bei Partizan Belgrad wird er als Legende verehrt. Nun trauern die beiden Gruppen-Gegner in der Conference League um Torwart-Ikone Milutin Soskic (†85).

von Anton Kostudis  (kos)

Der 1. FC Köln und Partizan Belgrad freuen sich auf zwei packende Duelle in der Gruppenphase der Conference League, jetzt allerdings wurde die Euro-Vorfreude von einer traurigen Nachricht getrübt. Denn mit Milutin Soskic ist am Samstag (27. August 2022) eine Torwart-Legende verstorben, die einst bei beiden Klubs Helden-Status erreichte.

Der serbische Vizemeister bestätigte den Tod seines Ex-Profis am Samstag, huldigte seinem Ex-Keeper, dem „siebenarmigen Panther“, in einem langen Klub-Statement. 387-mal stand Soskic für Partizan zwischen 1955 und 1966 im Tor, wurde in diesem Zeitraum viermal Meister und 1957 Pokalsieger.

1. FC Köln und Partizan Belgrad: Torwart-Legende Milutin Soskic ist tot

„Heute hat uns der legendäre Torhüter von Partizan, Milutin Soskic, im Alter von 84 Jahren verlassen. Ein trauriger Tag für jedes Mitglied der schwarz-weißen Familie. Ihm sei ewiger Ruhm und Dank!“, schrieb der serbische Klub auf Twitter.

Partizan schrieb weiter über sein Torwart-Idol: „Er schuf Paraden, erntete Seufzer von seinen Gegnern und tosenden Applaus von seinen Fans, wurde ein wahrer Star und verachtete den Ruhm.“

Für den 1. FC Köln spielte Soskic von 1966 bis 1971, verdrängte nach seinem Wechsel aus Jugoslawien die Kölner Nummer eins, Anton „Toni“ Schumacher (83) auf die Bank. Beim Gewinn des DFB-Pokals der Geißböcke am 9. Juni 1968 im Endspiel gegen den VfL Bochum (4:1) stand Soskic im Tor. Auch im Pokalfinale 1971 (1:2 n.V. gegen den FC Bayern München) hütete Soskic den FC-Kasten.

Milutin Soskic: Pokal-Triumph mit dem 1. FC Köln im Jahr 1968

Zwischenzeitlich wurde der Schlussmann immer wieder von schweren Verletzungen ausgebremst, kämpfte sich aber immer wieder zurück. Insgesamt absolvierte der Keeper 79 Pflichtspiele für den FC, in denen er 20-mal ohne Gegentor blieb.

Milutin Soskic hält den DFB-Pokal und posiert mit seinen Teamkollegen des 1. F Köln

Mit dem 1. FC Köln gewann Milutin Soskic (mit Pokal) am 9. Juni 1968 den DFB-Pokal. Die Keeper-Legende ist nun im Alter von 84 Jahren verstorben.

Soskic spielte weiterhin 50-mal für die Nationalmannschaft Jugoslawiens, wurde mit der Auswahl seines Landes im Jahr 1960 erst Vize-Europameister, dann Olympia-Sieger.

Nach dem Ende seiner aktiven Karriere arbeitete Soskic jahrelang als Assistenztrainer bei Partizan (1979 bis 1990). Später war er für die US-amerikanische Nationalmannschaft als Torwart-Trainer tätig. Nun fängt der siebenarmige Panther die Bälle im Fußball-Himmel. (kos)