+++ EILMELDUNG +++ Nach Messer-Attacke in Mannheim Polizist (29) erliegt seinen schweren Kopfverletzungen

+++ EILMELDUNG +++ Nach Messer-Attacke in Mannheim Polizist (29) erliegt seinen schweren Kopfverletzungen

FC-KommentarSpieler folgen Schultz: Köln muss mit Selke in den Derby-Modus schalten

Bayer Leverkusen gegen 1. FC Köln: Davie Selke (1. FC Köln) und Edmond Tapsoba (Bayer) zoffen sich.

Hitzige Szene aus dem Hinspiel im Oktober 2023: Davie Selke (1. FC Köln) und  Edmond Tapsoba (Bayer) gerieten aneinander.

Der 1. FC Köln hat mit dem 1:1 in Stuttgart bei der Konkurrenz im Abstiegskampf schwer Eindruck hinterlassen. Jetzt geht es mit zwei heißen Derbys weiter. Das sollte den Kölnern in die Karten spielen. Ein Kommentar.

von Uwe Bödeker (ubo)

Vor dem Duell gegen Borussia Dortmund wurde der neue FC-Trainer Timo Schultz (46) noch belächelt. „Ich sehe uns auf Augenhöhe“, hatte er vor der Partie gesagt. Die Kommentare von Experten und Fans bewegten sich zwischen „übermütig“, „realitätsfremd“ und „Gaga-Aussage“.

Das nackte Ergebnis gab den Kritikern sogar recht. Der 1. FC Köln verlor 0:4. Doch wer das Spiel über 90 Minuten verfolgt hatte, konnte auch Schultz folgen. Köln war tatsächlich auf Augenhöhe, der schwache BVB nutzte an diesem Tag nur äußerst konsequent die wenigen Torchancen.

FC-Trainer Schultz redet seine Mannschaft weiter stark

Sei’s drum – die Außenwirkung des Schultz-Satzes war und ist auch gar nicht so entscheidend. Viel wichtiger ist, dass die Mannschaft dem Trainer glaubt. Und das hat sie in bisher allen Spielen eindrucksvoll gezeigt.

Schultz untermauerte zuletzt nochmal, dass für seine Mannschaft in jedem Spiel alles möglich sein kann und das Team für jeden Gegner extrem unangenehm ist. Seine Jungs lieferten am 24. Februar 2024 beim 1:1 gegen den Tabellendritten VfB Stuttgart prompt den nächsten Beweis. Doch was ist der Punkt gegen die Schwaben wert? Köln muss in den nächsten Spielen definitiv darauf aufbauen und nachlegen. Am besten mit Siegen.

Was dem FC in die Karten spielt: Es stehen jetzt zwei Derbys an. Am Sonntag (3. März 2024) kommt Bayer Leverkusen nach Müngersdorf. Am darauf folgenden Samstag (9. März 2024) geht es zu Borussia Mönchengladbach. Emotionaler Extra-Schub für den FC im Abstiegskampf!

Zwar gab es im Hinspiel gegen Tabellenführer Bayer ein 0:3 für den FC, doch man hat schon oft bewiesen, dass man dem Erzrivalen ordentlich in die Suppe spucken kann. Am 5. Mai 2023 gab es ein 2:1 in Leverkusen. Doppeltorschütze war Davie Selke (29) – der kehrt nun zurück ins Mannschaftstraining. Mit ihm muss Köln in dieser Woche in den Derby-Modus schalten.

1. FC Köln in der Einzelkritik

Die Noten der FC-Profis im Bundesliga-Spiel beim VfB Stuttgart

1/16

Bisher hat das Werks-Überteam von Xabi Alonso (42) noch kein Spiel in der Saison verloren. Jede Serie reißt einmal – beim FC sollten sie alle darauf brennen, dafür zu sorgen.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Und dann geht es nach Gladbach, Hinspiel 3:1 gewonnen. Es war das letzte Highlight unter Baumgart. Am 22. Oktober 2023 trafen Florian Kainz doppelt und Luca Waldschmidt. Letzterer ist nach seinem Wadenbein-Anbruch noch nicht dabei – Kapitän Kainz sollte die Erinnerung aber Auftrieb geben.

Keine Frage, der FC hat im Abstiegskampf nun zwei brutale Spiele vor der Brust. Aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass solche Derbys in Köln nochmal Extra-Kräfte freisetzen können. Schultz weiß, was seine Jungs drauf haben – jetzt müssen sie selber nur weiter dran glauben.