Der 1. FC Köln braucht am Sonntag noch einen Punkt zum Aufstieg. Gegner Kaiserslautern hofft selbst noch auf die Relegation – und will dem FC den letzten Schritt schwer machen.
„Wir wollen es Köln versauen“Vor Aufstiegs-Gipfel: FCK-Profi mit Kampfansage

Copyright: IMAGO/Eibner
Der 1. FC Kaiserslautern möchte dem FC am kommenden Sonntag den Aufstieg vermiesen.
Im Endspiel um den Aufstieg will der FCK den Kölnern die Party vermiesen!
Am Sonntag (18. Mai 2025) steht für den 1. FC Köln am 34. Spieltag das entscheidende Spiel im Aufstiegskampf an. Mit einem Punkt im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern wäre der direkte Wiederaufstieg in die Bundesliga perfekt.
„Habe keine Lust auf einen Platzsturm“
Für die Gäste aus der Pfalz geht es derweil nur noch um eine kleine Restchance. Mit 53 Punkten liegt der FCK zwei Zähler hinter dem Relegationsrang auf Platz sechs.
Ein Sieg in Köln ist Pflicht – gleichzeitig müssten Elversberg und Paderborn patzen. Hinzu kommt: Die Düsseldorfer, die aktuell punktgleich mit Kaiserslautern sind, dürften nur mit zwei Toren weniger gewinnen. Trotz der geringen Wahrscheinlichkeit ist die Motivation bei den Roten Teufeln hoch.
Lauterns Eigengewächs Jean Zimmer (31) kündigte im SWR an: „Dazu kommt, dass wir es Köln auch versauen wollen. Ich habe keine Lust auf einen Platzsturm da.“
Nach dem Trainerwechsel von Ex-FC-Coach Markus Anfang (50) zu Torsten Lieberknecht (51) zeigte sich der FCK zuletzt verbessert, sammelte in den vergangenen drei Spielen sieben Punkte.
Ganz anders die Stimmung beim FC: Der Party-Eklat um Tim Lemperle am vergangenen Sonntag (11. Mai 2025) sorgte für Aufregung rund ums Geißbockheim.
Der Stürmer, gemeinsam mit Damian Downs treffsicherster FC-Spieler (jeweils zehn Saisontore), wird am Sonntag wohl mit einem Nasenbeinbruch fehlen – ein empfindlicher Ausfall im Aufstiegsfinale.