Stefan Ruthenbeck bekommt beim 1. FC Köln künftig noch mehr Verantwortung. Der jetzige U19-Trainer fungiert ab Sommer in einer Doppelrolle und übernimmt einen neu geschaffenen Posten.
„Mehr Verantwortung in meinem Verein“U19-Coach Ruthenbeck übernimmt neuen Job beim FC

Copyright: Herbert Bucco
U19-Coach Stefan Ruthenbeck (hier am 16. April 2025) ist künftig in einer Doppelrolle für den 1. FC Köln tätig.
Er ist eines der prägendsten Gesichter im Nachwuchs-Fußball des 1. FC Köln. Stefan Ruthenbeck leistet seit Jahren hervorragende Arbeit in der Jugendabteilung und wird dafür nun von den Verantwortlichen belohnt.
Denn „Ruthe“ bekommt zusätzlich zu seinem Trainer-Amt in der U19 der Geißböcke ab der kommenden Saison auch den neu geschaffenen Posten als Leiter des Leistungsbereichs in der FC-Akademie. Ruthenbeck ist damit künftig in Doppelfunktion für den FC tätig.
Stefan Ruthenbeck bekommt beim FC noch mehr Verantwortung
In seiner neuen Rolle soll er als Bindeglied zwischen der Bereichsleitung der FC-Akademie und den Trainerteams des Leistungsbereiches (U16-U21) fungieren. Zu seinen Aufgaben gehören dabei die Spielerentwicklung im Rahmen der Spielidee, die Trainerentwicklung und die federführende Kaderplanung der Leistungsteams.
„Neben den Leitungsfunktionen des Entwicklungs- und Kinderfußballbereiches war die Leitung des Leistungsbereiches aktuell vakant. Ich freue mich sehr, dass Ruthe nun diese Rolle in Doppelfunktion ausübt und wir die sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten Jahre weiter ausbauen“, erklärt Lukas Berg.
Der Bereichsleiter der FC-Akademie ergänzt: „Zum einen wird Ruthe weiterhin die enorm wichtige Funktion als Cheftrainer der U19 ausüben. Zum anderen wird er seine Expertise und seinen Erfahrungsschatz nun auch in übergeordneter Funktion einbringen können, damit wir in der individual-zentrierten Spieler- und auch in der Trainerentwicklung nochmal einen Schritt nach vorne machen.“
„Ich freue mich über die zusätzliche Rolle und darüber, noch mehr Verantwortung in meinem Verein zu übernehmen. Mit meiner Erfahrung möchte ich gemeinsam mit den anderen Trainerkollegen den Leistungsbereich der FC-Akademie noch weiter voranbringen und unsere Spieler noch besser ausbilden“, sagt der Erfolgscoach über seinen zusätzlichen Job.
Doch das ist noch Zukunftsmusik, aktuell kämpft er mit seiner Mannschaft um den Einzug ins Halbfinale der DFB-Nachwuchsliga. Im Viertelfinale trifft der FC am Sonntag auf die U19 des Hamburger SV.