Die Zukunft von Eric Martel beim 1. FC Köln ist aktuell unklar. Ein Verein aus der Serie A hat nun Interesse an einer Verpflichtung des Defensivspezialisten.
Wildes Gerücht aus der Serie AItalienischer Top-Klub will Eric Martel

Copyright: Foto: Geissblog
FC-Profi Eric Martel am 19. Juli 2025 im Trainingslager in Bad Waltersdorf
Geht er oder bleibt er?
Diese Frage über Eric Martel (23) stellen sich in diesem Sommer neben den Fans der Geißböcke sicher auch die Verantwortlichen beim 1. FC Köln. Nach einer soliden Aufstiegs-Saison und einer starken U21-EM mit Deutschland hat der Mittelfeldspieler einige Interessenten angelockt.
1. FC Köln: AC Florenz hat Eric Martel auf der Liste
Wie die „Bild“ berichtet, denkt nun auch die AC Florenz über einen Transfer nach. Martel soll demnach bei den Italienern auf einer kurzen Kandidaten-Liste für das zentrale Mittelfeld stehen.
Bereits bei der EM in der Slowakei verfolgten die Scouts der Fiorentina den 23-Jährigen genau. Besonders beim 3:2-Thriller in der Verlängerung gegen Italien soll Martel die Verantwortlichen mit seiner robusten Spielweise beeindruckt haben.
Florenz beendete die abgelaufene Saison auf dem 6. Tabellenplatz und qualifizierte sich damit zum vierten Mal in Serie für die Conference League. Nach zwei Final-Niederlagen 2023 und 2024 sowie einer Pleite im Halbfinale 2025 gegen Betis Sevilla, soll es jetzt endlich mit dem Titel klappen.
Geschäftsführer Alessandro Ferrari (59) ist bereit, für dieses Ziel tief in die Tasche zu greifen. Dem Vernehmen nach will man in Florenz 15 bis 20 Millionen Euro für einen neuen Mittelfeldspieler ausgeben.
In Köln will man mit Martel unbedingt verlängern. Kessler hatte zuletzt angekündigt, sich mit dem 23-Jährigen im Trainingslager zusammensetzten zu wollen. Bislang konnte man sich jedoch nicht auf einen neuen Vertrag einigen.
Derzeit wirkt die Lage etwas festgefahren. Beim FC wird momentan abgewartet, ob konkrete Angebote für den Dauerbrenner eingehen. Falls ein Verkauf in Betracht gezogen wird, gibt es eine festgelegte Schmerzgrenze.
Sollte die Fiorentina oder ein anderer Verein etwa zehn Millionen Euro bieten, wäre man bereit, den Defensivspezialisten abzugeben. Bei einem deutlich niedrigeren Angebot würde man ihn hingegen behalten.
Bei einem Verbleib ohne Vertragsverlängerung dürfte Martel ab Januar offiziell gemeinsam mit seinem Berater Michael Reschke (67) mit potenziellen neuen Vereinen sprechen. Zunächst bleibt jedoch spannend, wie es diesen Sommer mit dem 23-Jährigen weitergeht.