Die Kölner Haie waren am Freitagabend zu Gast bei den Augsburger Panthern. Nach einem wilden letzten Drittel mussten sich die Domstädter mit 2:4 geschlagen geben.
Wildes letztes DrittelKölner Haie verpassen Auswärts-Hattrick

Copyright: IMAGO/Eibner
Nate Schnarr (l.) und Cody Kunyk beim Spiel der Kölner Haie gegen die Augsburger Panther.
Aktualisiert
Kein Auswärts-Hattrick für die Mannschaft von Trainer Kari Jalonen! Die Kölner Haie trafen am Freitagabend (26. September 2025) auf die Augsburger Panther.
Nach zwei bitteren Niederlagen zum Saisonauftakt schaffte der KEC zuletzt den Turnaround und gewann sowohl auswärts bei den Schwenninger Wild Wings (4:1) als auch bei den Nürnberg Ice Tigers (4:2).
DEL: Kölner Haie verlieren mit 2:4 in Augsburg
„Die Stimmung unter der Woche war gut, die ersten Siege der Saison waren wichtig. Wir haben gegen München und Berlin auch gut gespielt, nur eben nicht über die vollen 60 Minuten. Das ist uns in Schwenningen und Nürnberg besser gelungen“, verriet Maximilian Kammerer im Vorfeld der Partie.
In Augsburg wollten die Haie dann den dritten Dreier in Folge feiern, starteten zunächst aber mit einem torlosen Drittel in die Partie. Die Zuschauerinnen und Zuschauern sahen ein intensives Spiel mit guten Gelegenheiten auf beiden Seiten.
Im zweiten Abschnitt erspielten sich die Kölner ein Chancenübergewicht, kassierten in Unterzahl dann aber fast den Gegentreffer. Ex-Haie-Profi Tim Wohlgemuth und Cody Kunyk hatten die Möglichkeiten zur Führung, doch Goalie Tobias Ancicka glänzte mit einer Doppelparade (32.)
Zwei Minuten später bekam Gregor MacLeod dann im Slot die Scheibe und fälschte nur knapp am Kasten der Augsburger vorbei. Die Partie ging hin und her – doch auch im zweiten Drittel wollten noch keine Tore fallen.
Früh im dritten Drittel platzte dann endlich der Knoten! Nach einem Abschluss von Oliwer Kaski parierte Augsburg-Goalie Michael Garteig den Puck nach vorne, wo Patrick Russell zur Stelle war und zum 1:0 einschob (41.).
Innerhalb von drei Minuten folgte dann aber der Doppelschlag der Hausherrn. Anthony Louis (42.) und Riley Damiani (45.) drehten die Partie für die Panther und schockten die Haie nach einem guten Auftakt in den letzten Abschnitt.
Die ließen sich davon jedoch nicht beirren und glichen in der 47. Minute aus. Nach Vorarbeit von Dominik Bokk schoss Nate Schnarr die Scheibe ins lange Eck zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Die erneute Augsburger Führung ließ nur ein paar Minuten auf sich warten. Damiani bekam im Slot den Puck und traf unhaltbar in den Winkel (52.). Ausgerechnet Wohlgemuth traf dann noch zum 4:2, nachdem die Haie Ancicka für die Schlussoffensive aus dem Tor geholt hatten (59.). Ein furioses letztes Drittel, in dem die Haie am Ende das Nachsehen hatten.
Nach der Partie erklärte Russell am MagentaSport-Mikrofon: „Eigentlich haben wir ein gutes Spiel gemacht. Wir hatten viele Chancen, konnten sie aber nicht nutzen. Sie (Augsburg, Anm. d. Red.) kamen im letzten Drittel dann zu einigen Gelegenheiten und haben sie genutzt. Es ist ein schweres Auswärtsspiel, aber ich denke, wir haben trotzdem ein gutes Spiel gemacht.“
Am kommenden Sonntag (28. September/16.30 Uhr) steht für die Kölner nun endlich wieder ein Heimspiel in der Lanxess-Arena auf dem Programm. Dann trifft die Jalonen-Truppe auf die Grizzlys Wolfsburg.