Abo

Revanche geglücktMit neuem Goalie: Haie siegen souverän gegen Löwen

Nachdem der KEC in der laufenden Saison bereits gegen die Löwen Frankfurt verlor, folgte im Heimspiel ein deutlicher Sieg der Kölner Haie.

Erst vor rund drei Wochen hatten die Kölner Haie bei den Löwen Frankfurt mit 1:2 verloren – am Sonntag (26. Oktober 2025) bot sich in der Lanxess Arena die Chance zur Revanche. Vor rund 18.000 Fans wollte das Team von Trainer Kari Jalonen Wiedergutmachung betreiben – und das gelang eindrucksvoll.

Zum ersten Mal stand Neuzugang Janne Juvonen zwischen den Pfosten. Der Finne war nach der schweren Verletzung von Felix Brückmann verpflichtet worden und feierte nun sein Heimdebüt.

Kölner Haie gewinnen deutlich

Nach der 2:5-Niederlage gegen Mannheim am Freitag, bei der Ex-Hai Justin Schütz doppelt getroffen hatte, sollte eine gute Reaktion gezeigt werden.

Doch Köln erwischte den perfekten Start: Nach nur vier Minuten belohnte sich der KEC für seine offensive Herangehensweise. Valtteri Kemiläinen zog von der rechten Seite ab und traf präzise ins Eck – 1:0 für die Haie.

Die Hausherren blieben spielbestimmend und legten kurz darauf nach (9.). Wieder war Kemiläinen beteiligt: Sein Schuss wurde von einem Frankfurter Verteidiger unhaltbar abgefälscht. Nach Videobeweis zählte der Treffer – 2:0.

Bis zur Pause kontrollierten die Haie das Spielgeschehen weitgehend, auch wenn die Löwen kurz vor Drittelende etwas mehr Druck machten. Nach einer kurzen Rangelei kassierten beide Teams noch eine 2-Minuten-Strafe (20.). Mit einer verdienten 2:0-Führung ging es in die erste Pause.

Auch im zweiten Drittel starteten die Kölner besser. Maxi Kammerer (23.) und Parker Tuomie (24.) verpassten zunächst knapp, ehe Frankfurt etwas stärker wurde. Nach einem Beinstellen von Moritz Müller (26.) bot sich den Löwen die Chance in Überzahl – doch die Haie verteidigten clever und ließen nichts zu.

In der 32. Minute sorgte dann ein sehenswerter Treffer für das 3:0: Kammerer zog ab, Ryan MacInnis fälschte die Scheibe ab – keine Chance für den Frankfurter Keeper. Kurz vor Drittelende erhöhte Kammerer selbst nach einem Puckverlust der Gäste. Der 29-Jährige reagierte blitzschnell und schoss trocken zum 4:0 ein (39.).

Frankfurt versuchte im Schlussdrittel, noch einmal ins Spiel zu kommen, doch Köln stand defensiv stabil. In der 50. Minute setzten die Haie den Schlusspunkt: Im Powerplay kam Gregor MacLeod zentral zum Abschluss und versenkte die Scheibe zum 5:0-Endstand.

Kurz darauf hatte Kapitän Moritz Müller noch eine gute Gelegenheit, setzte den Puck aber über das Tor. Der KEC blieb bis zum Schluss spielbestimmend und feierte am Ende einen souveränen Heimsieg. Weiter geht es am kommenden Dienstag (28. Oktober 2025) bei den Iserlohn Roosters.