Abo

Erst Probleme in der ArenaKölner Haie feiern wichtigen Heimsieg

Für die Kölner Haie stand das Heimspiel gegen Wolfsburg an, allerdings wurde aus dem geplanten Start um 16.30 Uhr nichts. Stattdessen musste einmal noch auf dem Eis nachgeholfen werden.

Großer Sporttag in Köln! Am Tag nach der Marathon-Mitgliederversammlung in Köln-Müngersdorf gibt es Heimspiele für den FC und die Haie.

Eine Stunde vor dem Start im Rhein-Energie-Stadion sollte es eigentlich in der Lanxess-Arena um 16.30 Uhr losgehen. Es gab aber Probleme! Der Start des KEC-Heimspiels gegen Wolfsburg musste um knapp eine Viertelstunde nach hinten verschoben werden – sportlich lief es dann aber sehr gut!

Kölner Haie mit Heimsieg gegen Wolfsburg – Start verspätet

Die Fans mussten sich gedulden, weil es Probleme mit dem Eis gab. Die Kölner Haie verkündeten auf ihren Kanälen, dass noch einmal in der Wolfsburger Zone nachgeholfen werden musste.

Die Spieler waren bereits auf dem Eis, die letzten Songs vor dem Start liefen in der Arena, „Jetzt geht’s los“, sangen die Höhner – und dann das Kommando, dass beide Teams noch einmal in die Kabinen müssen.

„Das haben wir so auch noch nicht erlebt“, schrieben die Haie in ihrem Ticker. Um 16.30 Uhr waren dann nicht die Spieler auf ihren Kufen unterwegs, sondern die Zambonis, um das Eis zu prä­pa­rie­ren.

Gegen 16.45 Uhr fiel dann der Startschuss, es gab also kein langes Warten für die Eishockey-Fans in der Arena. Dann ging es auch direkt fulminant aus KEC-Sicht los. Bereits in der 5. Minute brachte Gregor MacLeod die Kölner in Führung.

Im ersten Drittel gelang den Gästen dann noch der Ausgleich: In der 13. Minute war es Jimmy Lambert, der die Kölner Euphorie etwas dämpfte. Allerdings folgte die Reaktion nach der ersten Pause.

Dann gab es direkt den Doppelschlag: Binnen drei Minuten brachten Oliwer Kaski und Louis-Marc Aubry die Haie nicht nur wieder in Führung, sondern sorgten im zweiten Drittel für eine einigermaßen komfortable 3:1-Führung.

In der Schlussphase fielen dann zwar noch zwei Tore, je ein Treffer auf beiden Seiten, am wichtigen Heimerfolg für die Haie änderte das aber nichts mehr.

Für die Haie war wieder Kaski erfolgreich, kurz zuvor hatte Spencer Machacek für das zwischenzeitliche 2:3 aus Wolfsburger Sicht gesorgt. Durch den Sieg stehen die Haie jetzt auf dem achten Platz, Wolfsburg liegt nach sechs Spielen auf dem dritten Rang.