Abo

Ex-Haie-Star trifft doppeltKöln verliert Spitzenspiel in Mannheim

Die Kölner Haie haben am Freitagabend das Topspiel gegen die Adler Mannheim mit 2:5 verloren. Ex-Haie-Star Justin Schütz traf gleich doppelt gegen seinen alten Arbeitgeber.

Bittere Pleite im Spitzenspiel! Am Freitagabend (24. Oktober 2025) trafen die Kölner Haie auswärts auf Tabellenführer Adler Mannheim.

Die Mannschaft von Trainer Kari Jalonen konnte acht Siege in den letzten zehn Partien einfahren, stand vor der Partie auf Rang drei mit sechs Punkten hinter Mannheim. Es war also alles angerichtet für ein absolutes Topspiel zwischen den beiden Teams.

DEL: Kölner Haie verlieren in Mannheim mit 2:5

Am vergangenen Montag (20. Oktober) stellten die Haie mit Janne Juvonen noch einen neuen Goalie vor. Die Kölner reagierten damit auf die schwere Verletzung von Torhüter Felix Brückmann.

Der 34-Jährige hatte sich beim Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen und fällt mehrere Wochen aus. Gegen die Adler erhielt jedoch Tobias Ancicka das Vertrauen von Jalonen und hütete das Tor der Haie.

Bei der Begegnung in Mannheim kam es außerdem noch zu einem Wiedersehen mit einem alten Bekannten. Justin Schütz, vergangene Saison noch absoluter Leistungsträger beim KEC, schloss sich im Sommer den Mannheimern an – und ausgerechnet dieser erzielte am Abend den ersten Treffer gegen seinen Ex-Klub.

Nach einem guten Beginn der Kölner nutzte das aktuell beste Powerplay-Team der Liga in Überzahl direkt die Gelegenheit und ging durch Schütz in Führung (13.). Der 25-Jährige legte sich die Scheibe noch von der Rück- auf die Vorderhand und ließ Ancicka aus halbrechter Position keine Chance.

Im zweiten Abschnitt dann eine starke Gelegenheit für die Kölner! Gregor MacLeod bekam im Slot die Scheibe, hatte im direkten Duell mit Adler-Goalie Maximilian Franzreb jedoch das Nachsehen (24.). Fünf Minuten später gelang Veli-Matti Vittasmäki dann der Ausgleich. 

Die Mannheimer antworten noch im zweiten Drittel durch Schütz (37.) und Alexander Ehl (39.) gleich doppelt und stellten auf 3:1. Kurz vor Drittelpause wurde es dann nochmal richtig hitzig, gleich mehrere Spieler gerieten aneinander. Kris Bennett und Parker Tuomie mussten schließlich auf der Strafbank Platz nehmen. 

Auch im letzten Durchgang ging es emotional zu. Die Kölner versuchten nochmals alles, holten in der Crunchtime ihren Goalie raus und warfen alles nach vorne. Doch nach einem Wechselfehler kassierte der KEC dann kurz vor Schluss den vierten Gegentreffer durch Bennett (58.). Dieser traf nur eine Minute später erneut ins leere Tor. Nate Schnarr verkürzte noch auf 2:5 (60.).

Schütz erklärte nach Abpfiff am Mikrofon bei MagentaSport: „Es waren zwei Top-Mannschaften, die hier gegeneinander gespielt haben. Ich glaube, im zweiten Drittel hätte das Spiel auch anders laufen können. Das war kein gutes Drittel von uns. Da hat uns Frani (Maximilian Franzreb, Anm. d. Red.) im Spiel gehalten und dann haben wir am Ende zum richtigen Zeitpunkt die Tore geschossen.“ Nervosität im Spiel gegen seine alten Kollegen verspürte er nicht: „Ich war mehr motiviert. Gegen alte Mannschaften ist es immer was Cooles zu spielen.“

Am kommenden Sonntag (26. Oktober/16.30 Uhr) geht es für die Domstädter nun mit einem Heimspiel weiter. Dann trifft der KEC auf die Löwen Frankfurt.