Abo

Zittern bis zur letzten MinuteHaie gewinnen auch gegen Iserlohn

Die Spieler der Kölner Haie jubeln gemeinsam.

Die Kölner Haie durften am Dienstag (28. Oktober) in Iserlohn jubeln.

Die Kölner Haie schwimmen weiter auf der Erfolgswelle. Für die Mannschaft von Kari Jalonen gab es am Dienstag einen hart umkämpften Sieg in Iserlohn.

Was für ein Auftakt in die XXL-Woche!

Nach dem 5:0-Sieg am Sonntag (26. Oktober) gegen die Löwen Frankfurt haben die Kölner Haie auch das zweite von vier Spielen in dieser Woche gegen die Iserlohn Roosters gewonnen. Gegen den Tabellenvorletzten aus der DEL gab es einen hart umkämpften 3:1-Erfolg.

DEL: Kölner Haie müssen bis zum Ende zittern

Während sich die Gäste im ersten Drittel noch schwertaten vor dem gegnerischen Tor gefährlich zu werden, ging es nach der Pause umso schneller.

In der 22. Minute konnte Flügelspieler Gregor MacLeod die Führung für die Haie erzielen. Obwohl der Kanadier bei seinem ersten Abschluss noch entscheidend gestört werden konnte, schoss er den Puck im Nachsetzen durch die Beine von Iserlohn-Goalie Jenike.

In der Folge blieb das Spiel weiter hart umkämpft. In der 31. Minute zeigten die Kölner dann jedoch erneut ihre Qualität. Durch eine Überzahl setzte sich die Mannschaft von Coach Kari Jalonen (65) vor dem gegnerischen Kasten fest. Patrick Russel war es dann, der die Scheibe am Ende einer tollen Kombination kompromisslos im Tor unterbringen konnte.

Die Gastgeber aus Iserlohn wollten das Spiel aber nicht kampflos aufgeben und starteten noch einmal einen Offensiv-Lauf. In der 35. Minute wurden diese Bemühungen durch einen Treffer von Julian Napravnik belohnt – in der Halle kam noch einmal Hoffnung auf.

Kölner Haie mit sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen

Diese Hoffnung zog sich auch durch das gesamte letzte Drittel – die mitgereisten Zuschauerinnen und Zuschauer aus Köln mussten zittern. Doch die Erlösung gab es dann in der 60. Minute. Nur 30 Sekunden vor dem Ende konnte erneut Gregor MacLeod treffen und die Scheibe nach Zuspiel von Patrick Russle im leeren Tor unterbringen. 

Nach der Partie sagte Parker Tuomie: „Wir haben super ins Spiel gefunden und mit sehr viel Energie gespielt. Es ist super schwer hier gegen Iserlohn zu spielen und ab dem zweiten Drittel hatten sie super Chancen. Am Ende haben wir dann unsere Nummer 30 gebraucht, damit wir das Spiel über die Runden bringen.“

Im zweiten Spiel mit der Mannschaft ist Neuzugang Janne Juvonen schon voll angekommen. Wie schon gegen Frankfurt, gehörte der Torhüter zu den besten Spielern auf dem Eis.

Weiter geht es für die Kölner Haie in der XXL-Woche bereits am Freitag um 19.30 Uhr – dann muss die Mannschaft von Kari Jalonen nach Ingolstadt. Den Abschluss gibt es dann am Sonntag um 14.30 Uhr in der Lanxess-Arena gegen den EHC Red Bull München.

Nach 15 Partien stehen die Haie mit 30 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz. Von den vergangenen sieben Partien konnten die Kölner unglaubliche sechs gewinnen – die Mannschaft schwimmt also auch in Iserlohn weiter auf der Erfolgswelle.