Europa ist fĂŒr die NBA schon lange ein attraktiver Markt. Jetzt werden die PlĂ€ne fĂŒr eine eigene Liga auf dem Kontinent etwas konkreter. Trotzdem sind noch viele Fragen offen.
Konkurrenz zur Euroleague?NBA treibt Liga-PlĂ€ne in Europa voran: âDer richtige Zeitpunktâ

Copyright: dpa
Die NBA treibt die PlĂ€ne fĂŒr eine Basketball-Liga in Europa voran. Hier ein Symbolbild von einem NBA-Fanshop am 16. September 2023.Â
Die NBA treibt ihre PlĂ€ne fĂŒr eine Basketball-Liga in Europa gemeinsam mit dem Weltverband Fiba voran.
âWir haben das GefĂŒhl, dass es jetzt an der Zeit ist, in die nĂ€chste Phase einzutretenâ, sagte NBA-Commissioner Adam Silver nach einem Treffen mit den Besitzern der Teams in New York. Diese wĂŒrden einen solchen Schritt âenthusiastisch unterstĂŒtzenâ, betonte Silver.
NBA: PlÀne umfassen eine Liga mit 16 Teams
NBA und Fiba wollten eine Partnerschaft fĂŒr die neue Liga eingehen und ihre Rolle in Europa weiter ausbauen, sagte Silver. âNach den erfolgreichsten Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen aller Zeiten glauben wir auch, dass es der richtige Zeitpunkt ist, den nĂ€chsten Schritt fĂŒr den Club-Basketball zu tunâ, erklĂ€rte auch Fiba-GeneralsekretĂ€r Andreas Zagklis.
Viele Details sind noch unklar. Einem Bericht des Portals âThe Athleticâ zufolge habe Silver den NBA-Besitzern PlĂ€ne fĂŒr eine Liga mit 16 Teams vorgestellt, von denen 12 dauerhaft teilnehmen.
Es werde erwartet, dass der Liga auch zahlungskrĂ€ftige Investoren, einige ĂberlĂ€ufer aus der etablierten Euroleague und neue Clubs in groĂen MĂ€rkten wie Paris und London angehören werden.
Die NBA sieht Europa als Wachstumsmarkt. Inzwischen kommen viele der besten Spieler der Welt von dem Kontinent, darunter die Superstars Nikola Jokic und Giannis Antetokounmpo.
Auch die deutschen Weltmeister Franz Wagner und Dennis Schröder nehmen bei ihren NBA-Teams zentrale Rollen ein.
Hier lesen: Popcorn-Chaos: NBA-Rookie fÀllt fiesem Streich zum Opfer
Die Euroleague, in der Bayern MĂŒnchen und Alba Berlin gegen andere europĂ€ische Spitzenclubs antreten, gilt aktuell als zweitbeste Liga nach der NBA. Die Fiba Europa hat ihre eigenen europĂ€ischen Wettbewerbe, die oft im Konflikt mit der Euroleague stehen. (dpa)