Abo

Update

Ausfall fix!Deutsche Basketballer nur noch zu zehnt

Justus Hollatz sitzt mit schmerzverzerrtem Gesicht an der Seitenlinie beim Spiel gegen Slowenien am 10. September 2025.

Justus Hollatz fällt im EM-Halbfinale gegen Finnland aus. 

In Johannes Voigtmann fehlt dem DBB-Team bereits ein wichtiger Spieler im EM-Halbfinale. Nun fällt ein weiterer Spieler für die Partie gegen Finnland aus. 

Das Weiterkommen im EM-Viertelfinale gegen Underdog Slowenien, geführt von Luka Doncic (26), war ein sehr hartes Stück Arbeit für den amtierenden Basketball-Weltmeister Deutschland. Am Ende gewannen die Deutschen die Partie dank eines Schlussspurts noch relativ deutlich mit 99:91. 

Ein Spieler musste jedoch schon zur Halbzeit zurück in die Kabine und kam aufgrund einer Verletzung nicht wieder zurück ins Spiel – Aufbauspieler Justus Hollatz (24). Der defensivstarke Bayern-Spieler musste das Feld nach einem Rebound, bei dem er auf dem Fuß von Daniel Theis (33) landete und umknickte, verlassen.

DBB ohne Hollatz im EM-Halbfinale

Die Einsatz von Hollatz war bis zum frühen Freitagnachmittag noch fraglich. Nun ist klar: Der Point Guard des FC Bayern München Basketball wird im Halbfinale gegen Finnland (16 Uhr/RTL, MagentaSport und im Liveticker auf EXPRESS.de) nicht spielen können. 

Der DBB gab den Ausfall des gebürtigen Hamburgers am Freitagnachmittag bekannt. Durch die Verletzung des Bayern-Spielers verringert sich die Kadergröße der deutschen Mannschaft auf zehn Spieler. Der Ausfall von Hollatz führt jetzt zu längeren Spielzeiten für die Aufbauspieler um Dennis Schröder.

Das DBB-Team ist durch den Ausfall von Co-Kapitän Johannes Voigtmann (32, Knieverletzung) bereits um einen Spieler dezimiert worden, kann nicht durch Spieler aufgefüllt werden, da Nachnominierungen nicht erlaubt sind.

In Justus Hollatz fehlt den Deutschen ein enorm wichtiger Spieler, der durch seine intensive Defensive im Turnier geglänzt hat. Der Aufbauspieler legte durchschnittlich 2,6 Punkte pro Spiel auf und klaut dem Gegner 1,1 Mal den Ball. (ad/sid)