Der erst 13 Jahre alte Mohamed Dabone wurde in die erste Mannschaft des FC Barcelona hochgezogen. Der junge Basketballer gilt als Wunderkind.
2,10 Meter mit 13 JahrenBasketball-Wunderkind zu Profis befördert

Copyright: IMAGO/DeFodi Images
Mohamed Dabone, hier bei einem Spiel der U18 vom FC Barcelona, wurde in die erste Mannschaft hochgezogen.
Der FC Barcelona hat das erst 13 Jahre alte Basketball-Wunderkind Mohamed Dabone in die erste Mannschaft hochgezogen.
Der schon jetzt 2,10 Meter große Teenager spielt seit 2023 für den Nachwuchs des zweimaligen EuroLeague-Gewinners, ab sofort trainiert er bei den Profis mit und soll dort in der kommenden Saison auch zum Einsatz kommen.
Basketball: Zweifel am Alter von Mohamed Dabone
In seinem noch jungen Alter hat er bereits auf dem Niveau der U19 gespielt und sich gegen ältere Konkurrenten bewährt. Während des letzten Euroleague Basketball Next Generation Turniers hatte Dabone eine bemerkenswerte Leistung geboten, erzielte im Durchschnitt 12 Punkte, 7,3 Rebounds und 1,3 Blocks pro Spiel.
Zum Vergleich: Im gleichen Turnier in der Saison 2021/2022 erzielte Pacome Dadiet, ein Draft-Kandidat der ersten Runde 2024, der derzeit bei den New York Knicks in der NBA spielt, im Durchschnitt 13,5 Punkte, 5,5 Rebounds sowie 1,8 Steals pro Spiel – und er war 16 damals.
Jedoch tauchten immer wieder Zweifel an dem tatsächlichen Alter des Jungen auf. Die spanische Zeitung „Marca“ veröffentlichte im Oktober vergangenen Jahres einen Bericht, nachdem Dabone eigentlich 17 Jahre alt sei. Offiziell ist er am 21. Oktober 2011 in Burkina Faso geboren, landete später in Togo und reiste daraufhin nach Spanien.
Ein Spielerprofil der Fiba, welches vom togolesischen Verband befüllt worden sein soll als Dabone für das 3x3-Team aktiv war, widerspricht diese Angaben jedoch. Dort wird ein „Mohamed Samoundine Dabone“ mit 17 Jahren geführt, ein Bild wurde vor mehreren Monaten entfernt, sodass sich nun nur noch spekulieren lässt. Doch selbst mit 17 Jahren wären seine Leistungen beachtlich!
Nach Informationen der Zeitung „Sport“ will Barcelona mit der besagten Entscheidung auch ein Abwandern Dabones an ein US-College verhindern. Zuletzt hatten zahlreiche europäische Klubs ihre Talente verloren, da die Colleges den Sportlern jetzt Geld zahlen dürfen.
Auch wenn seine Eignung für einen NBA-Draft noch Jahre entfernt ist, haben jetzt schon zahlreiche Scouts ein Auge auf Dabone geworfen. Spieler sind ab dem Kalenderjahr, in dem sie 19 Jahre alt werden, teilnahmeberechtigt. Seine Erfolge kennzeichnen jetzt schon sein Potenzial und klingen vielversprechend für die Zukunft. (fr/sid)