In den vergangenen Monaten kannten die Zinsen bei den meisten Banken nur eine Richtung – und zwar abwärts. Ein Tagesgeldkonto mit drei Prozent Zinsen? Das ist mittlerweile eine Seltenheit. Jetzt gibt es das aber mal wieder bei Comdirect. So funktioniert das Tagesgeld-Angebot der Commerzbank-Tochter.
Für sechs Monate garantiertTagesgeld-Hammer! Jetzt 3 Prozent Zinsen bei Comdirect sichern

Copyright: Comdirect
Satte 3 Prozent Tagesgeldzinsen sind jetzt bei der Comdirect möglich.
Seit Mitte 2024 hat die EZB den Leitzins kräftig gesenkt. Die Folge für Sparer: Die Zinsen fürs Tagesgeld sind ebenfalls massiv gefallen. Laut einer Erhebung von Verivox bekamen Bestandskunden bei ihren Banken im Mai 2025 nur noch 1,27 Prozent Zinsen. Das ist weniger als die Inflation, die im gleichen Monat laut statistischem Bundesamt 2,1 Prozent betrug. Bei vielen Menschen schrumpft also trotz Zinsen die Kaufkraft ihres Ersparten. Mit dem aktuellen Tagesgeldangebot der Comdirect ist das anders.
Top Tagesgeldzinsen mit Girokonto
Wer bei der Commerzbank-Tochter im vergangenen halben Jahr nicht Kunde war, kann jetzt 3 Prozent Zinsen p. a. über sechs Monate erhalten. Allerdings unter einer Bedingung: Neukunden müssen zum sogenannten Tagesgeld Plus ein Girokonto eröffnen. Das ist über den Zeitraum des Garantiezinses kostenlos und lässt sich anschließend im Online-Banking unter „Persönlicher Bereich“ mit Klicks auf „Einstellungen“ und „Meine Daten“ fristlos kündigen.
Was passiert, wenn ich das Girokonto nicht rechtzeitig kündige?
Ab dem siebten Monat kann eine Gebühr von 4,99 Euro für das Girokonto anfallen. Kostenlos bleibt es, wenn der Kontoinhaber mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt:
- 700 Euro Mindestgeldeingang monatlich
- Schüler, Student, Praktikant oder Auszubildender und unter 28 Jahre alt
- Drei Zahlungen über Apple Pay oder Google Pay pro Monat (über Visa-Debitkarte oder Visa-Kreditkarte)
- Ausführung eines Wertpapiersparplans beziehungsweise ein Trade pro Monat
Drei Prozent Zinsen auch mit Depot möglich
Alternativ können Neukunden bei der Comdirect statt dem Girokonto auch ein Wertpapier-Depot eröffnen, um sich die Aktionszinsen aufs Tagesgeld zu sichern. Auch bei dieser Variante gibt es drei Prozent p. a. für sechs Monate. Für das Depot fällt drei Jahre lang keine Grundgebühr an. Danach bleibt es kostenlos, wenn Kunden mindestens zwei Trades pro Quartal tätigen, ein Girokonto bei der Comdirect haben oder mindestens einen Wertpapiersparplan pro Quartal ausführen. Im Gegensatz zum Girokonto erfordert die Kündigung des Depots allerdings der Schriftform.
Tagesgeld auch ohne Girokonto attraktiv
Auch wer kein Girokonto oder Depot eröffnen will, findet bei der Comdirect aktuell lohnende Konditionen. Dann gibt es auf das Tagesgeld Plus in der Neukunden-Aktion 2,75 Zinsen p. a. – ebenfalls für sechs Monate garantiert.
Comdirect-Tagesgeld: Details auf einen Blick
Diese Konditionen gelten für das Tagesgeldkonto der Comdirect:
- Zinsen: Drei Prozent mit Depot oder Girokonto, sonst 2,75 Prozent
- Sechs Monate Zinsgarantie
- Gilt für Beträge bis eine Million Euro
- Deutsche Einlagensicherung schützt bis zu 100.000 Euro
- Quartalsweise Zinszahlung
- Kostenlose Kontoführung
- Variabler Bestandskundenzinssatz: 0,75 Prozent
Welche Alternativen gibt es?
Das Tagesgeldangebot der Comdirect ist eines der besten am Markt. Drei Prozent Zinsen p. a. bietet aktuell auch die Bank of Scotland. Die Eröffnung eines Girokontos fällt hier weg. Allerdings garantiert das Kreditinstitut den Zinssatz nur für zwei Monate. Das Tagesgeldkonto eignet sich also eher, um kurzfristig größere Summen zu parken. Gut zu wissen: Auch bei der Bank of Scotland greift die deutsche Einlagensicherung, weil das Geldhaus eine Marke der in Berlin ansässigen Lloyds Bank GmbH ist.
Eine weitere Alternative ist das Tagesgeldkonto der Consorsbank: Hier bekommen neue Kundinnen und Kunden 2,8 Prozent p. a. für drei Monate. Allerdings garantiert hier für Einlagen statt Deutschland der französische Staat und der hat mit AA- ein etwas geringeres Bonitätsrating.
➔ Weitere EXPRESS Shoppingwelt Deals hier
Fazit: Ist das Tagesgeldangebot der Comdirect gut?
Im Vergleich mit den Konditionen anderer Banken ist nicht nur der Zinssatz von drei beziehungsweise 2,75 Prozent attraktiv. Auch eine Zinsgarantie über sechs Monate bieten nur wenige Geldhäuser. Üblich ist hier eher die Hälfte. Nach Ablauf der Aktionszinsen sollten Sparer aber wechseln. Denn dann greift bei der Comdirect der Bestandskundenzinssatz von aktuell 0,75 Prozent – da gibt es woanders deutlich mehr.
Wer sich für die Variante mit Girokonto entscheidet, sollte das außerdem kündigen, wenn es nach Ablauf des Gratis-Zeitraums nicht mehr gebraucht wird. Nicht nur wegen möglicher Kosten – zu viele Girokonten können sich auch negativ auf die Bonitätseinstufung der Schufa auswirken.