+++ EILMELDUNG +++ Beide Richtungen betroffen Zwei Unfälle in Kölner Tunnel – Stau auf der Zoobrücke

+++ EILMELDUNG +++ Beide Richtungen betroffen Zwei Unfälle in Kölner Tunnel – Stau auf der Zoobrücke

Kosmetik-Trends im Sommer 2025Pure Pflege und Parfums, die man nicht an jeder Ecke riecht

Parfüm auf einem beigen Hintergrund in den Strahlen der hellen Sonne

Sommer, Sonne, Strandfreuden und ein bisschen Luxus: Wir haben  Tipps für die perfekten Düfte und die richtige Pflege dazu.

Die Beauty-Trends für die heiße Jahreszeit – von Pflege bis hin zum ausgefallenen Nischenduft.

von Marie Schäfers  (mjs)

Der Sommer ist voll da, kommende Woche starten die großen Ferien, die Urlaubssaison ist in vollem Gange und alle sehnen sich nach Frische, süßem Leben und auch ein bisschen Luxus. Apropos Luxus: In Sachen Parfüm sind sogenannte Nischendüfte, gerade in der jüngeren Generation, ein gigantischer Renner.

Das sind Parfüms, die in deutlich kleineren Produktionsmengen hergestellt werden als die Massenwaren der großen Konzerne, meist erlesenere Inhaltsstoffe bieten und sich vor allem in der Haftfähigkeit auf der Haut (und damit riechbarer Langlebigkeit) auszeichnen. „Man riecht eben nicht wie jede/r andere“, sagt Parfümerie-Experte Heinz-Josef Meller.

Deluxe-Düfte: Der große Sammel-Trend bei Jugendlichen

Teure Parfüms zu sammeln, entwickelt sich gerade unter Jugendlichen zu einem neuen Hobby. Und das bei Preisen deutlich jenseits der 200 Euro für einen Flakon. Wie geht das? „Da wird extra drauf gespart, man wünscht sich das als Geburtstagsgeschenk oder man teilt sich sogar einen Flakon mit Freunden“, weiß der Experte.

Aber auch nicht nur die Jugend fährt auf die Nische ab, in jeder Altersklasse gibt es Fans. Die Düfte sind mittlerweile echte Statussymbole wie Schmuck oder Technikgadgets (die im Vergleich natürlich noch viel teurer sind). Vorteil: Man kann sie tagelang an der Haut wahrnehmen, trotz Dusche & Co. „Das lohnt sich tatsächlich schon, man braucht viel weniger als bei herkömmlichen Düften“, sagt Heinz-Josef Meller.

Logo der Parfümerie Meller.

Parfümerie Meller

Wir stellen hier vier außergewöhnliche Sommerdüfte aus der Nische vor. Und zeigen Ihnen zudem, was in der Pflege im Sommer unbedingt mit in den Urlaubskoffer sollte – und auch daheim bei dieser Hitze ein Muss ist.

Egal, ob daheim bei strahlendem Sonnenschein, bedecktem Sommerhimmel oder am Strand brutzelnd, Sonnenschutz ist ein Muss. Heinz-Josef Meller empfiehlt die Lancaster-Linien „Sun Sensitive“ und „Sun Beauty“.

Lancaster Sun Beauty

„Lancaster Sun Beauty“ speziell für empfindliche Haut

„Sie ist speziell für empfindliche Haut – mit der neuesten Technologie und richtig gutem Schutz“, sagt er. Es gibt mattierende Fluids, Gesichtsgel, Creme und Repair-Balm (alles ca. 40 Euro).

Doctor Babor Protect Cellular-Reihe

Das Sortiment Doctor Babor Protect Cellular Reihe ist geeignet für überempfindliche Haut für in und nach der Sonne.

Ein kleines, aber feines Sortiment in Sachen Sonnenpflege bietet Doctor Babor (LSF 30 ab 35 Euro, LSF 50 ab 40 Euro). „Das kann problemlos anstelle einer Tagescreme für den Sommer genutzt werden“, so der Experte. „Auch bei überempfindlicher Haut.“

Clarins Stick

Der Clarins „Stick Solaire Invisible“

Praktisch ist der „Stick Solaire Invisible“ von Clarins (35 Euro, 17 Gramm), mit dem man den Sonnenschutz einfach wie mit einem Deostick aufträgt und so keine großen Schmierereien an den Händen hat.

Pure Pflege nach der Sonne

„After Sun“-Produkte sind im Sommer auch für die meisten von uns wichtig. „Sehr angenehm, frisch und stark nährend kommen die Wellness-Körperpflege-Produkte von Babor daher“, sagt Meller.

Babor Soul & Body Wash

Duschgel und Bodylotion

Babor „Soul & Body Wash“ mit Bergamotte, Feige, rosa Pfeffer, Zitrone Tonkabohne und Orangenblüten

Sie duften herrlich erfrischend nach Bergamotte, Feige, rosa Pfeffer und Orangenblüte. Das Duschgel (250 ml) gibt es für 40 Euro, die Körperlotion für 51 Euro.

Marlies Möller

Kreatin Cream Oil

Das Haaröl von Marlies Möller

Und wenn die Haare nach viel Sand, Meer und Sonne schlapp machen und strohig wirken, hilft das „Kreatin Cream Oil“ von Marlies Möller (100 ml für 40 Euro).

Ein Duft so frisch wie ein Fruchtcocktail

Dieser Duft erinnert an Litschi, einen sommerlichen Drink, an unbeschwerte Stunden an Pool auf der Sonnenliege oder ein leichtes Dinner am Sommerabend mit Fruchtcocktail zum Dessert. „Hibiscus Mahajad“ von Maison Crivelli aus Frankreich ist ein Nischenduft, der aber nicht nur durch den angenehmen Geruch punktet. „Auch Qualität und Haltbarkeit sind wirklich herausragend“, sagt Parfümerie- und Kosmetikexperte Heinz-Josef Meller.

Maison Crivelli

Hibiscus Mahajad

Der Duft „Maison Crivelli Hibiscus Mahaja“

Wie fast alle Nischendüfte ist dieser hier auch von allen Geschlechtern tragbar, entwickelt sich auf Frauenhaut meist aber süßer als bei Männern. „Er spielt sehr stark mit floralen Noten, vor allem mit Rose, dazu kommt Hibiskustee und Schwarze Johannisbeere, das ist gerade enorm angesagt“, so der Experte. Hat aber auch seinen Preis, 50 ml kosten 200 Euro.

Verblüffend: Frische und Leder

Zeichen des Luxus sind italienische, maßangefertigte Schuhe. Was das mit Duft zu tun hat? Ganz viel, bei Roberto Ugolini in der Via dei Michelozzi in Florenz entsteht Bestes aus feinstem Leder – und Düfte gibt es auch, sie gelten als besonders raffiniert und luxuriös. Riecht das etwa nach Schuhen? „Ja auch, nach Leder, aber natürlich in einer sehr angenehmen Variante“, sagt Heinz-Josef Meller.

Roberto Ugolini

Giardino Di Boboli

Der extravaganze Duft „Giardino Di Boboli“ von Roberto Ugolini

Beim Duft „Giardino di Boboli“ (100 ml für 220 Euro) werden zum Leder Apfel, Minze und Rosengeranien kombiniert. Ganz pudrig, überhaupt nicht aufdringlich, ein besonderer Duft für jedes Alter und Herren wie Damen gleichermaßen.

Exotik und Schärfe dank Ananas und Ingwer

Pernoire ist ein noch junges Schweizer Parfümhaus, gegründet von zwei Freunden Nico Mannino und Robin Dünner, die einen Faible für Düfte haben (und auch noch zu den Düften passende Schokoladen kreieren). Sehr individuell, sehr verspielte Düfte, wie „Anelo“ (50 ml für 240 Euro) mit einer Mischung aus Ananas, Pomelo (Kreuzung aus Pampelmuse und Grapefruit) und der Schärfe von Ingwer.

Pernoire „Anelo“

„Anelo“ von Pernoire riecht nach Ananas, Pomelo und Ingwer

25 Prozent Duftölanteil (je höher der ist, desto wertiger das Parfüm) sprechen für sich, bzw. duften für sich. Das hier ist süß, ohne pappig zu werden. Der Duft ist ganz neu in der Pernoire-Familie.

Finden Jugendliche dufte: Nischenparfüm – relativ günstig

Die Düfte von Mancera punkten besonders, weil sie für Nischenparfüms noch vergleichsweise günstig sind und weil sie eine besonders große Bandbreite abbilden, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. „Es ist der Preis-Leistungs-Sieger in der Nische“, sagt Heinz-Josef Meller, der sich in seiner Filiale in der Kölner Apostelnstraße auf Nischendüfte spezialisiert hat und auch einige Parfüms anbietet, die man nur dort bekommt.

Mancera

Der bei Jugendlichen besonders angesagt Duft „Aoud Lemon Mint“ von Mancera

Am Regal von Mancera entsteht während unseres Interviews eine Warteschlange. „Ja, da ist vor allem die Jugend ganz verrückt nach“, sagt uns Mitarbeiter David. Die Marke ist ein Schwesterunternehmen von Montale, erklärt er uns, ebenfalls angesagtes Parfümhaus aus Paris. Pierre Montales Tochter Amelie tobt sich hier aus. Für den Sommer empfiehlt Heinz-Josef Meller „Aoud Lemon Mint“ (120 ml für 149 Euro), Zitrusfrische kombiniert mit Minze, Mandeln und hölzerner Note. Raffiniert, hält ewig.