Ein 89-jähriger Ratinger wurde Opfer von Betrügern. Eine angebliche Bankmitarbeiterin und ihr Komplize erbeuteten eine vierstellige Summe.
Falsche BankmitarbeiterSenior in Ratingen um vierstelligen Betrag betrogen

Copyright: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Die Betrüger hoben mit der Karte des Seniors Geld an einem Automaten ab (Symbolbild).
Mit einer dreisten Masche haben Betrüger am Montag, 4. August 2025, einen 89-jährigen Mann aus Ratingen um einen niedrigen vierstelligen Betrag gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt vor der Betrugsmasche.
Gegen 11.00 Uhr erhielt der Senior einen Anruf von einer Frau, die sich als Bankmitarbeiterin ausgab. Sie tischte ihm eine Geschichte von Unregelmäßigkeiten auf seinem Konto auf und kündigte an, dass ein Kollege seine Girokarte an seiner Wohnanschrift am Konrad-Adenauer-Platz abholen würde.
Kurz darauf erschien ein Mann an der Wohnungstür des Rentners, nahm die Karte an sich und versprach, sie später zurückzubringen. Misstrauisch wurde der 89-Jährige erst, als seine richtige Bank anrief und ihn über eine Abhebung in vierstelliger Höhe informierte. Daraufhin alarmierte der Mann die Polizei.
Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen
Der Mann, der die Bankkarte abholte, wird als circa 30 bis 35 Jahre alt, mit schwarzen, kurzen Haaren und dunkler Kleidung (Pullover und Jeans) beschrieben.
Die Polizei fragt: Wer hat zum angegebenen Zeitpunkt im Umfeld des Konrad-Adenauer-Platzes Verdächtiges beobachtet? Hinweise nehmen die Polizistinnen und Polizisten in Ratingen unter 02102 9981-6210 jederzeit entgegen. (red)