Revolution in ItalienHalte-Pflicht vorm Zebrastreifen

Copyright: dpa Lizenz
In Italien ist das Halten vor Zebrastreifen zukünftig Pflicht.
Rom – Wer in den Herbstferien nach Italien fahren möchte, der sollte aufpassen: Die Italiener haben ihren Bußgeldkatalog überarbeitet. Demnach ist künftig das Halten vor Zebrastreifen Pflicht!
Wer einfach über einen Zebrastreifen brettert, obwohl dort Fußgänger warten, riskiert ein Bußgeld zwischen 150 und 600 Euro, wie der ADAC warnt.
Außerdem gilt künftig in Italien für Berufskraftfahrer, Fahrer unter 21 Jahren und Fahranfänger in den ersten drei Jahren nach dem Führerscheinerwerb seit August absolutes Alkoholverbot. Darüberhinaus wird ab einem gemessenen Alkoholwert von 1,5 Promille beschlagnahmen die Behörden das Auto des Fahrers.
„Im schlimmsten Fall droht die Zwangsversteigerung“, so ADAC-Rechtsexperte Bernd Gstatter. Auch schnell fahren kann in Italien teuer werden: Für mehr als 40 Stundenkilometer über dem Limit werden 500 bis 2000 Euro fällig. Wer sogar 60 Stundenkilometer zu schnell ist, wird mit bis zu 3200 Euro zur Kasse gebeten. Zusätzlich droht Fahrverbot auf italienischen Straßen.
Der Bußgeldkatalog für vergehen auf deutschem Boden unter www.express.de/bussgeld