Abo

Modell wird eingestampftKleinwagen steht vor dem Aus

Blick in einen Kia Soul (2022)

Blick in einen Kia Soul (2022)

Der beliebte Kia Soul wird nicht mehr produziert. Für Käuferinnen und Käufer bedeutet das eine schlechte Nachricht, denn ein weiteres günstiges Modell verschwindet vom Markt.

Ein Schock für viele Autofans!

Kia stampft eines seiner beliebtesten Modelle ein: Der Soul ist Geschichte. Noch in diesem Monat endet die Produktion des markanten Autos, das sich nie so recht in eine Schublade stecken ließ.

Seit seiner Einführung 2009 war der Crossover, eine Mischung aus Kompaktwagen und Minivan, ein echter Erfolg. Besonders bei jungen Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohnern kam das coole Design an, während ältere Fahrerinnen und Fahrer den bequemen Einstieg und den großzügigen Innenraum schätzten.

Doch die goldenen Zeiten sind vorbei, größere SUVs haben ihm den Rang abgelaufen. Das berichtet „t-online“.

Ein limegrüner Kia Soul auf der Straße

Ein limegrüner Kia Soul auf der Straße

Hinter dem Aus steckt ein klarer Strategiewechsel bei Kia. Der Konzern will sich von günstigeren Verbrenner-Modellen verabschieden und stattdessen auf profitablere Elektroautos setzen.

Hohe Zölle machen den Export von Autos wie dem in Korea gebauten Soul zunehmend unrentabel.

Für Käuferinnen und Käufer wird die Luft bei günstigen Einstiegsmodellen damit immer dünner. Dieser Trend ist nicht neu. Laut ADAC sank die Zahl der verfügbaren Modelle in der Klein- und Kleinstwagenklasse in den letzten zwölf Jahren von 89 auf nur noch 71.

Gleichzeitig explodierten die Preise: Der Durchschnittspreis für ein Basismodell kletterte in diesem Zeitraum um satte 82,7 Prozent von 14.138 Euro auf 25.836 Euro. In Deutschland war der Kia Soul bereits 2024 sang- und klanglos aus dem Angebot verschwunden. (red)