Wenn wir mit Kleingeld bezahlen, kramen wir im Portemonnaie schon mal länger nach den richtigen Münzen. Dabei achten wir auf Prägung, Farbe und Größe. Die Euro-Münzen weisen aber noch ein wichtiges Detail auf.
Jedes Geldstück zeichnet sich durch seinen Rand aus. Beim Ein-Euro-Stück wechseln sich z.B. glatte und geriffelte Abschnitte ab. Die Zwei-Euro-Münze dagegen hat rundherum feine Rillen. Diese Muster erfüllen gleich mehrere wichtige Funktionen. Die Erklärung sehen Sie oben im Video. (lwe)