„Hast keine Vergleiche“Sie weiß, was sie wert ist – Verona Pooth plaudert über TV-Gagen

Verona Pooth im Kölner Studio der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“

Verona Pooth im Kölner Studio der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“, wo ihr Sohn San Diego im Frühjahr 2025 mitmachte und gewann. 

Über Geld spricht man nicht – zumindest nicht öffentlich und schon gar nicht als einer der größten Stars in der deutschen Unterhaltungsbranche. Doch genau das hat Verona Pooth jetzt gemacht.

von Nathalie Riahi  (nari)

Die Moderatorin, die seit Anfang Juli bei Sat.1 (und auf Joyn) die Sendung „Villa der Versuchung“ präsentiert, hat über die Gagen für Fernsehsendungen geplaudert.

Die in Meerbusch lebende Unternehmerin ist schon seit über drei Jahrzehnten im Showbusiness erfolgreich. Ob als Model, Modedesignerin, Sängerin, Miss Hamburg und Miss Germany, Werbeikone („Da werden Sie geholfen“), Moderatorin, Autorin, Speakerin und Influencerin – als Verona Feldbusch legte sie los, als Verona Pooth ist sie längst eine eigene Marke.

Und ihren Wert kennt sie mittlerweile natürlich. Sie verdient ihr Geld mit öffentlichen Auftritten wie im Fernsehen. Allerdings nimmt sie auch nicht immer Geld dafür: „Für mich ist es klar, dass ich Geld verdienen will. Aber ich mache natürlich auch viele Sachen, die macht man unentgeltlich, wenn sie einfach passen, wenn sie zu etwas dazugehören und wenn sie eine gewisse Logik haben“, berichtete sie jetzt im „Tim Gabel Podcast“.

Managerin Verona Pooth: Sie handelt ihre Gagen selbst aus

In ihrer Karriere hat sie vor allem gelernt, sich auf sich selbst zu verlassen und sich selbst zu managen. „Du bist alles selber. Du bist dein Manager, du bist dein Anwalt, du bist ein Steuerberater, und du wirst auch immer nur zur Rechenschaft gezogen“, erklärt die 57-jährige Mutter von zwei Söhnen. Sie weiß, was sie kann – und sie weiß genau, was sie will.

Und sicherlich macht sie das knallhart – so wie die Branche auch ist. Verona Pooth kennt sich bestens aus. Aber wie viel muss man denn für Verona berappen, wenn man sie dabei haben will? Zahlen nennt sie keine. Allerdings lässt ihre Aussage erahnen, wie hoch die Gagen für Menschen wie sie sind – eben Persönlichkeiten mit viel Erfahrung und hohem Standing in der Branche.

Verona Pooth: „Es ist eben auch so, dass einer, der an einem Abend 20.000, 30.000, 40.000 Euro kriegt – der hat wahrscheinlich einige Jahre an diesem Pullover gestrickt, um diese Gage für den Abend zu bekommen.“ Doch woher weiß sie, wie viel sie auf die Rechnung schreiben kann? Auch hier kommt ihr der Erfahrungsschatz und ihr Gespür für die Branche zugute. Denn: „Du hast aber keine Vergleiche zu anderen, weil keiner dir das erzählt, was die verdienen.“

Verona Pooth: „Ich kann sehr schnell improvisieren“

Vor allem überlegt sich die Werbe- und TV-Ikone genau, wo sie mitmacht und wobei sie zusagt. Das war schon immer so, wie sie kürzlich in einem Interview mit „finanzielle“ erklärte: „Ich bin sehr stolz auf meine Karriere. Natürlich entscheidet ein 17-jähriger Kopf anders als ein 40-jähriger.“ Aber: „Es gibt bei mir keine Jugendsünden, weil ich mir immer genau überlegt habe, welchen Angeboten ich zusage. Ich bin nie von meinem Weg abgekommen.“

Verona weiß genau, was sie kann – und was sie wert ist. Im Sat.1-„Frühstücksfernsehen“ wurde sie jetzt gefragt, was ihre beste und ihre schlechteste Eigenschaft sei. Wie aus der Pistole geschossen, erklärte sie: „Ich kann wahnsinnig schnell improvisieren. Ich erwische mich selten, dass irgendwas schiefgeht oder etwas ganz anders ist. Ich kann aus einer Tischdecke ein Abendkleid zaubern, aus einer Kartoffel ein ganzes Abendessen. Und das andere ist, dass ich ernsthaft denke: Jeder kann denken, was er möchte – aber muss letztendlich tun, was ich sage in der Familie – ist das eine schlechte Eigenschaft?“