Viele Jahre sorgte Thomas Gottschalk für blendende Unterhaltung bei TV-Zuschauerinnen und Zuschauern. Zuletzt gab es auch Kritik. Jetzt hat er seinen Abschied verkündet.
Kurz vor 75. GeburtstagThomas Gottschalk verkündet sein Aus: „älter als der Papst“
Die Sendung, mit der er jahrelang Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer begeisterte und sich in viele Herzen moderierte, hat Thomas Gottschalk (74) schon länger hinter sich gelassen.
Seine letzte „Wetten, dass“-Show im November 2023 hatte nicht zuletzt wegen Gottschalks „Ich darf nicht mehr sagen, was ich denke“-Beschwerden in seinen Abschiedsworten für Kritik gesorgt. Jetzt zieht er einen weiteren Schlussstrich.
Thomas Gottschalk macht Schluss mit großen TV-Shows
Am Samstagabend (10. Mai 2025) trat der berühmte Lockenkopf in der RTL-Show „Denn Sie wissen nicht, was passiert“ mit seinem langjährigen Wegbegleiter und Freund Günther Jauch sowie Barbara Schöneberger auf und verkündete: Es ist Schluss mit Samstagabendshows! Und das kurz vor seinem 75. Geburtstag am 18. Mai 2025.
„Ich habe 35 Jahre lang den Samstagabend betreut und im Griff gehabt“, sagte Gottschalk, gefolgt vom Applaus des Studio-Publikums. Er habe aber auch immer betont: Wenn der Tag erreicht sei, an dem er älter ist als der Papst, müsse Schluss sein - und der neugewählte Pontifex Leo XIV. ist 69 Jahre alt.
Sofort soll aber noch nicht Schluss sein, im Dezember wird noch eine Abschieds-Ausgabe von „Denn Sie wissen nicht, was passiert“ steigen. Der TV-Routinier willigte ein, dort nochmal aufzutreten.
Seine Karriere begann in den 1970er-Jahren als Radiomoderator beim Bayerischen Rundfunk. Bundesweite Berühmtheit erlangte er ab den 1980er-Jahren als Fernsehmoderator, vor allem durch die ZDF-Show „Wetten, dass..?“. Besonders bekannt ist Gottschalk für seine extravaganten Outfits.