Abo

Irre Beichte„Tatort“-Star Ulrich Tukur legt unfassbares Geständnis ab

Ulrich Tukur kann nicht viel mit Autos anfangen.

Ulrich Tukur kann nicht viel mit Autos anfangen. 

Was für eine Beichte! „Tatort“-Star Ulrich Tukur war jahrzehntelang ohne Führerschein unterwegs – und das hatte gute Gründe.

Das ist mal eine brisante Beichte! Ausgerechnet ein „Tatort“-Star gibt zu, jahrelang illegal Auto gefahren zu sein. „Ich habe nie einen Führerschein gehabt“, offenbarte Ulrich Tukur (68) jetzt gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Ganze 20 Jahre lang, während er abgelegen in der italienischen Toskana lebte, saß er ohne Lappen am Steuer. „In den 20 Jahren, die ich in der Toskana lebte, abgelegen in den Apenninen, musste ich natürlich Auto fahren“, so der Schauspieler. Gelernt hat er es auf die hemdsärmelige Art: „Ich habe es mir selbst beigebracht, mit dem Fahrzeug meiner Frau.“

Ulrich Tukur legt irre Beichte ab

Doch warum machte er die Fahrprüfung dann doch noch? Der Druck kam ausgerechnet von seinem Job. Als er für Filmrollen immer häufiger hinters Lenkrad musste, kam Tukur ins Grübeln. Die Sorge vor den Konsequenzen wurde zu groß: „Ich konnte der Produktion ja nicht ewig von einem Führerschein erzählen, den ich nicht hatte. Am Ende mache ich einen Unfall und bin nicht versichert“, erklärt er die heikle Lage. Nach seinem Umzug nach Berlin zog er die Konsequenz: Mit Mitte 60 holte er die Prüfung nach.

Zum Autofan wurde er dadurch aber noch lange nicht – ganz im Gegenteil. Über seinen Toyota-Pickup schimpft er, er sei „ein richtiger Traktor“, mit dem er nie einen Parkplatz finde. Und er legt gleich noch ein Geständnis nach: „Rückwärts einparken kann ich sowieso nicht, das habe ich einfach nicht raus.“

Ulrich Tukur, geboren am 29. Juli 1957, ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, zudem Musiker und Autor. Weltweit berühmt machten ihn seine Rollen in Filmen wie „Das Leben der Anderen“ (2006) und „Das weiße Band“ (2009). Seit 2009 begeistert er als der exzentrische „Tatort“-Kommissar Felix Murot. (red)