Zwischenfall am Set„Stromberg“-Star von Schauspiel-Partner attackiert – er musste in Klinik behandelt werden

Oliver Wnuk, Christoph Maria Herbst und Bjarne Mädel stehen vor einem Haus.

Die „Stromberg“-Darsteller Oliver Wnuk (Ulf Steinke), Christoph Maria Herbst (Bernd Stromberg) und Bjarne Mädel (Berthold „Ernie“ Heisterkamp) am 19. März 2013 in Arnsberg.

Schauspielern ist manchmal ein ziemlich gefährlicher Beruf. Diese Erfahrung musste nun auch der einstige „Stromberg“-Star Oliver Wnuk machen.

von Klara Indernach  (KI)

Autsch! Schauspieler Oliver Wnuk (47), bekannt aus unter anderem aus der Serie „Stromberg“, musste einen schmerzhaften Zwischenfall am Set erleben!

Während der Dreharbeiten zur Krimi-Reihe „Nord Nord Mord“ wurde er von einem Hund ins Gesicht gebissen.

„Stromberg“-Star Oliver Wnuk wird von Hund attackiert

Oliver Wnuk teilte diese unangenehme Erfahrung auf seinem Instagram-Account und veröffentlichte ein Bild, das die Bisswunde an seiner Lippe deutlich zeigt. Er erklärte seinen Fans: „Au weia, da dachte ich, ich spiel' noch schnell 'ne Szene auf der Insel, da fühlt sich mein Spielpartner (hier: ein kleiner Rauhaardackel) so sehr von mir provoziert, dass er mir in die Lippe beißt.“

Nach dem Vorfall musste Oliver Wnuk im Krankenhaus behandelt werden, wie die sichtbaren Fäden an der Wunde zeigen. Der Schauspieler dankte sowohl seinen Kollegen am Set als auch den Ärztinnen in der Asklepios Nordseeklinik, die ihm mit „Tat und Faden beiseite standen“.

Oliver Wnuk, der in der Comedy-Serie „Stromberg“ (mit Hauptdarsteller Christoph Maria Herbst) als Mitarbeiter Ulf Steinke bekannt wurde, hat in verschiedenen bekannten Produktionen wie „Tatort“, „Wilsberg“ und „SOKO“ mitgewirkt. Seit 2011 spielt er den Kriminaloberkommissar Hinnerk Feldmann in der ZDF-Serie „Nord Nord Mord“.

Wnuk war früher mit der Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld (43) liiert, mit der er eine Tochter (Jahrgang 2014) hat. Im Dezember 2021 bestätigten sie ihre Trennung. Die beiden hatten sich während der Dreharbeiten zur Filmkomödie „U-900“ im Jahr 2008 kennengelernt hatten.

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.