AbrechnungMallorca-Star schimpft über ZDF-Fernsehgarten: „Man behandelt uns wie Vollidioten“

Ikke Hüftgold tritt seit dieser Saison wieder auf Mallorca auf

Ikke Hüftgold tritt seit dieser Saison wieder auf Mallorca auf (hier beim Bierkönig-Opening). Im ZDF-„Fernsehgarten“ hingegen ist er nicht zu sehen. Das hat seine Gründe. 

Ballermann-Star Ikke Hüftgold hat genug: In einem Interview teilt der Sänger heftig gegen den ZDF-„Fernsehgarten“ aus – und spricht von Zensur, Ausbeutung und einem echten „Schmierentheater“.

Für viele ist der „ZDF-Fernsehgarten“ in der Mallorca-Ausgabe eines der TV-Highlights des Sommers. Die Quoten sind stets ein Erfolg. Doch Ballermann-Star Ikke Hüftgold (bürgerlich: Matthias Distel, 48) hat mit der Sendung endgültig abgeschlossen – und findet deutliche Worte.

Jetzt rechnet der Sänger gnadenlos ab! „Ich habe mich entschieden, dieses Affentheater nicht mehr mitzumachen“, sagt er gegenüber „t-online“.

Sein Vorwurf: Der „Fernsehgarten“ sei eine einzige Inszenierung – ohne echte Live-Musik, mit zensierten Songtexten und unfairer Behandlung der Künstler. „Die Mikrofone sind aus, die Musik kommt vom Band – das ist kein Live-Auftritt, das ist Schmierentheater.“

Und damit nicht genug: Hüftgold, der mit Hits wie „Bumsbar“ oder „Ich schwanke noch“ Kultstatus am Ballermann genießt, spricht von Ausbeutung. Für einen Auftritt gebe es lediglich 750 Euro Aufwandsentschädigung, während andere Genres teils Tausende kassieren. „Wir machen zwei Tage Arbeit, zahlen Hotel, Anreise – und gehen am Ende noch ins Minus. Und das beim quotenstärksten Fernsehgarten des Jahres. Eine absolute Frechheit!“

Sein Song „Baila de Gasolina“ würde eigentlich gut in die Show passen – doch eingeladen wurde er nicht. Gekommen wäre er aber wohl sowieso nicht. Was müsste sich ändern, damit er zurückkehrt? Die Antwort ist klar: „Alles.“

Auch das generelle Bild der Sendung kritisiert Hüftgold scharf: „Man behandelt uns und das Publikum wie Vollidioten. Kein Alkohol, Zensur – das ist Doppelmoral vom Feinsten.“ Dabei sei der Partyschlager „so erfolgreich wie nie“ und erreiche Menschen in allen Lebenslagen. „Vom Herzchirurgen bis zur Krankenschwester – alle feiern unsere Musik!“

Dass auch Größen wie Matthias Reim, Roland Kaiser oder Roberto Blanco dem Format inzwischen fernbleiben, wundert ihn nicht. „Richtige Musiker haben einfach keinen Bock auf Mini-Playback-Show.“

Einen Lichtblick sieht Hüftgold trotzdem – in Moderatorin Andrea Kiewel. Trotz aller Kritik sagt er über sie: „Kiwi ist das Beste, was der Fernsehgarten zu bieten hat. Ich mag es ehrlich und laut – und das ist sie.“ (red)