Abo

MedienberichtBernd Meinunger tot - er schrieb „Ein bisschen Frieden“

Bernd Meinunger Katja Epstein Nicole Lena Valaitis Ralph Siegel Muenchen 30.09.15 Im Schuhbecks Teatro 70 Geburtstagsfeier von R. Siegel

Bernd Meinunger mit Katja Ebstein, Nicole, Lena Valaitis und Ralph Siegel bei einer Geburtstagsfeier im Jahr 2015 (Archivbild).

Er schrieb unvergessliche Hits wie „Ein bisschen Frieden“. Nun ist der große Schlager-Poet Bernd Meinunger im Alter von 81 Jahren gestorben. Sein langjähriger Freund und Partner Ralph Siegel ist am Boden zerstört.

Nur einen Tag nach dem Tod von Musik-Produzent Jack White herrscht in der deutschen Musikwelt erneut große Trauer. Bernd Meinunger, der unter anderem „Ein bisschen Frieden“ für Nicole schrieb, ist tot.

Wie die „Bild“ berichtet, starb der Texter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in seiner Villa in Grünwald an multiplem Organversagen.

Ralph Siegel erschüttert

„Er war mein kreativer Bruder. Wir haben 50 Jahre die größten Hits zusammengeschrieben. Ich habe bitterlich geweint“, sagte Komponist Ralph Siegel der „Bild“.

Während Siegel unvergängliche Melodien komponierte, war es Meinunger, der die passenden Worte fand. Aus seiner Feder stammen Mega-Hits wie „Ein bisschen Frieden“ für Nicole, „Dschinghis Khan“ oder „Theater“ für Katja Ebstein. Viele seiner Lieder wurden zu Klassikern beim Eurovision Song Contest.

Trotz seines riesigen Erfolgs blieb Meinunger stets bescheiden un vertrat das Motto: „Schlager haben nur eine Botschaft: Fühlt euch wohl!“

Siegel und Meinunger verband eine tiefe Freundschaft. Sie teilten sich sogar den Geburtstag am 30. September. Bei Siegels großer Party zum 80. Geburtstag in diesem Jahr fehlte Meinunger jedoch bereits. Es ging ihm gesundheitlich zu schlecht.

In den letzten Jahren kämpfte der Songtexter mit schweren gesundheitlichen Problemen. Nach einer Knie-Operation vor vier Jahren infizierte er sich mit hartnäckigen Bakterienkeimen, die nur schwer zu behandeln waren.

Ralph Siegel sagte der Zeitung: „Bernd und seine Frau Barbara sind Familie. Ich und meine Frau Laura haben bitterlich geweint. Diese Stunden gerade sind niederschmetternd für mich.“ (red)