Erst die Abrechnung, dann das Comeback: Kristina Bach meldet sich zurück – und nimmt kein Blatt mehr vor den Mund!
„Gedemütigt“Schlager-Star rechnet knallhart ab

Copyright: imago images/APress
Im Bett mit Jürgen Drews: Kristina Bach im Jahr 2011.
Aktualisiert16.09.2025, 11:03
Ein Paukenschlag in der Schlager-Welt! Kristina Bach (63), die Frau hinter Hits wie „Caballero, Caballero“ und dem Mega-Hit „Atemlos“, kehrt zurück auf die Bühne – und rechnet vorher knallhart ab!
2018 war plötzlich Schluss. Nach einem letzten Auftritt in der ARD-Silvestershow zog sich der Star aus der Öffentlichkeit zurück. Jetzt die überraschende Wende: Bach feiert ihr Comeback in Heidi Klums neuer ProSieben-Show „HeidiFest“.
Eine Einladung, die sie nicht ausschlagen konnte. „Natürlich ehrt mich die Einladung von Heidi Klum. Musik ist und bleibt mir heilig!“, sagt die Sängerin laut „Bild“.
Doch warum verschwand Kristina Bach überhaupt von der Bildfläche? In der „Bild“ packt sie nun aus und findet deutliche Worte für die Schattenseiten des Geschäfts. „Ich wollte nie wieder auf eine Bühne oder ins TV“, gesteht die gebürtige Mettmannerin. „Ich hatte genug von der Musik-Industrie, in der man gerade als Frau oft ausgenutzt, bevormundet und gedemütigt wird.“
Ihr bitteres Fazit: „Man hat mir trotz meiner Erfolge immer das Gefühl gegeben, niemals zu genügen. Das wollte ich mir nicht mehr antun.“
Die Demütigungen begannen schon früh. Bereits in den 1990er-Jahren erlebte sie heftigen Gegenwind. Sie spricht sogar von einer „Hexenjagd“ und erinnert sich an einen besonders schmerzhaften Moment: Der legendäre ZDF-Moderator Dieter Thomas Heck habe sie aus seiner Show geworfen. „Man wollte mich am Boden sehen“, so Bach. Doch sie ließ sich nicht unterkriegen und startete als Songschreiberin erst richtig durch.
Keine News mehr verpassen: Jetzt hier gratis die EXPRESS-App für iPhone oder Android runterladen.
Ihre Rache war der Erfolg! Für Pop-Star Jeanette Biedermann schrieb sie zehn Top-10-Hits in englischer Sprache. Für ihre Kollegin Michelle steuerte sie mehr als 50 Titel bei und war maßgeblich an deren Karrierebeginn beteiligt. Auch Künstlerinnen und Künstler wie Beatrice Egli, Die Cappuccinos oder Angelika Milster vertrauten auf ihr Songwriting-Talent.
Ihr wohl größter Geniestreich: „Atemlos durch die Nacht“. Der Song, der Helene Fischer zum Superstar machte, war ursprünglich für sie selbst gedacht! „Ich hatte schon über 40 Songs für Helene geschrieben. Dann fragte sie mich bei einem gemeinsamen Konzert in ihrer Garderobe, ob ich einen modernen Song für sie hätte. Ich hatte!“, erinnert sich Bach. Der Rest ist deutsche Musik-Geschichte. Unvergessen auch, wie die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach dem WM-Titel 2014 mit Helene Fischer vor dem Brandenburger Tor zu „Atemlos durch die Nacht“ feierte.
Mit den Erfolgen kam die finanzielle Unabhängigkeit, die Kristina Bach den Rückzug ins Privatleben ermöglichte. Doch jetzt hat sie wieder Lust auf mehr! Für 2026 plant sie eine große Tournee mit den Schlager-Ikonen Nicole und Claudia Jung.
Ihr klares Statement dazu: „Auf diese geballte Frauen-Power hatte ich Lust.“ Es scheint, als sei Kristina Bach noch lange nicht fertig mit der Schlager-Welt. (red)