Die britische Schauspielerin Maddy Anholt ist tot. Sie verlor den Kampf gegen den Krebs.
Ein Jahr nach Geburt ihrer TochterSchauspielerin Maddy Anholt (†35) verliert Kampf gegen den Krebs

Copyright: Instagram: maddyanholt
Schauspielerin Maddy Anholt, hier auf einem Instagram-Foto vom 9. Februar 2022, ist im Alter von 35 Jahren gestorben.
Das Vereinigte Königreich trauert um Maddy Anholt. Die Autorin und Schauspielerin, unter anderem bekannt aus der Frühstückssendung „This Morning“ und BBC Radio 4, ist im Alter von nur 35 Jahren an einem seltenen und aggressiven Hirntumor gestorben.
Ihr tragisches Ende folgte nur ein Jahr, nachdem sie das Glück erlebt hatte, Mutter zu werden.
Schauspielerin verliert Kampf gegen den Krebs – Familie startet emotionale Spendenaktion
Ihre Familie nutzte die Plattform „GoFundMe“, um die herzzerreißende Nachricht der Öffentlichkeit zu übermitteln: „Mit tiefer Trauer geben wir den Tod von Maddy Anholt, unserer geliebten Tochter, Schwester, Zwillingsschwester, Freundin, Ehefrau und Mutter bekannt, die am Mittwoch, dem 13. September, im Alter von 35 Jahren diese Welt verlassen hat“.
Maddy Anholts letzten Tage seien von Liebe geprägt gewesen. Sie verbrachte diese im Haus ihrer Eltern, umgeben von der Natur und ihrer Familie, die sie während ihrer gesamten Krankheit begleitete. Laut ihrer Angehörigen habe sie die Zeit nach ihrer dramatischen Diagnose mit „Anmut und Mut“ gemeistert.
Die Familie hat auch einen Spendenaufruf gestartet, mit dem Ziel, Maddy Anholts Tochter Opal zu unterstützen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, an Organisationen zu spenden, die Maddy Anholt während ihrer Krankheit unterstützten.
Die Nachricht von Maddy Anholts sprach sich auch unter den Fans der Schauspielerin schnell herum. Auf Instagram hinterließen unzählige ihre Beileidsbekundungen.
Maddy gelangte 2015 erstmals öffentliches Aufsehen, weil sie durch eine Crowdfunding-Kampagne 4.000 Euro sammelte, um eine Reise nach Schottland zu unternehmen – in der Hoffnung, dort einen Freund zu finden.
Dieser Text wurde mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erstellt, redaktionell bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.