Er gab Pumbaa eine StimmeSchauspieler und Synchronsprecher Rainer Basedow (†83) ist tot

Rainer Basedow lacht beim ZDF-Empfang im Cafe Atlas in München im Juni 2005.

Rainer Basedow ist laut Informationen der Bild-Zeitung im Alter von 83 Jahren gestorben. Das Foto zeigt ihn beim ZDF-Empfang im Cafe Atlas in München im Juni 2005.

Rainer Basedow ist laut Angaben der Bild-Zeitung mit 83 Jahren gestorben. Er ist aus zahlreichen deutschen TV-Produktionen bekannt, war zudem als Synchronsprecher tätig.

Schauspieler Rainer Basedow ist tot. Im Alter von 83 Jahren ist er an den Folgen einer schweren Krankheit gestorben. Das teilte seine Familie gegenüber der Bild-Zeitung mit.

Laut den Informationen war er zuletzt mehrere Tage im Krankenhaus und sei dann im Kreise seiner Angehörigen friedlich eingeschlafen.

Rainer Basedow: Schauspieler gab „König der Löwen“-Figur Pumbaa seine Stimme

1938 wurde Basedow in Thüringen geboren, stand zu Beginn seiner Karriere als Schauspieler vor allem auf der Bühne. Eine seiner ersten Filmrollen war dann die des Wachtmeister Dimpfelmoser im „Räuber Hotzenplotz“ im Jahr 1974.

Später spielte er in vielen bekannten TV-Produktionen mit. Darunter beim „Tatort“, in „Der Alte“, „Der Bulle von Tölz“ und „Heiter bis Tödlich: Hubert und Staller“. In der ZDF-Serie „Küstenwache“ schlüpfte er 1997 in die Rolle des Sanitäters Kalle Schneidewind und gehörte bis zur achten Staffel zur Stammbesetzung.

Zudem war Basedow als Synchronsprecher tätig. Er gab dem Warzenschwein Pumbaa aus dem Disney-Klassiker „Der König der Löwen“ seine Stimme sowie Al aus „Toy Story 2“. 1971 heiratete er Ehefrau Mathilde, das Paar bekam vier Kinder. (ra)