Abo

„Rock am Ring“Ärger über Preise: „Bodenlose Aktion!“

Die neue Preisstruktur bei Rock am Ring sorgt für einigen Ärger im Netz (Archivbild).

Die neue Preisstruktur bei Rock am Ring sorgt für einigen Ärger im Netz (Archivbild).

Die Veranstalter von Rock am Ring und Rock im Park verkünden neue Top-Bands, doch die Freude der Fans wird von Wut über die neuen Ticketpreise getrübt.

Paukenschlag für alle Rock-Fans! Die nächsten Kracher-Bands für Rock am Ring 2026 stehen fest – doch statt purer Euphorie macht sich im Netz riesiger Ärger breit.

Der Grund: eine neue Preisstruktur, die viele für eine Frechheit halten. „Die Preisstufe eine Stunde vor Line-up-Reveal nochmals zu erhöhen ist echt eine bodenlose Aktion“, schimpft ein Fan auf Instagram. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“.

Und er ist nicht allein. Viele Fans sind stinksauer. Bis zum Dienstag (23. September) hatten die Fans die Möglichkeit, sich die letzten Festivaltickets für 298 Euro zu sichern. Kurz darauf gingen die limitierten und teureren Tagestickets in den Verkauf. Für Nürnberg gibt es nun auch Tagestickets für 139 Euro zu kaufen. Für Rock am Ring gibt es nur Wochenendtickets.

Allein die erste Preisstufe liegt rund zehn Euro höher als im Vorjahr, in den sozialen Netzwerken sorgte die Preisentwicklung Unmut. „11 Uhr neue Preisstufe, 12 Uhr Bandwelle. Ja, danke“, kommentiert ein anderer ironisch.

Unmut über neue Preisstruktur

Für 229 Euro extra gibt es einen „Fast Lane Pass“ für schnelleren Zugang zur Hauptbühne. Wer das volle Luxus-Programm will, kann für 649 Euro ein „VIP Upgrade Weekend Ticket“ buchen – inklusive reserviertem Parkplatz und freien Getränken. Die Festival-Veranstalter haben sich zu der Kritik bisher nicht geäußert.

Dabei sind die neuen Namen im Line-up ein echter Hammer! Nach mehr als zehn Jahren kehrt die Metal-Legende Iron Maiden zurück an den Nürburgring – für ihre einzigen beiden Festival-Auftritte in Deutschland im kommenden Jahr. Zuletzt rockte die britische Band 2014 den Ring.

Auch die dänische Metal-Band Volbeat ist für die Zwillingsfestivals vom 5. bis zum 7. Juni 2026 bestätigt, ebenfalls für ihre einzigen Deutschlandshows. Bereits fest stand, dass Linkin Park als Headliner auf beiden Festivals spielen wird.

Die Liste der Top-Acts wird damit immer länger: Bestätigt sind unter anderem auch The Offspring, Marteria, Papa Roach, Electric Callboy, Limp Bizkit, A Perfect Circle, Architects und Within Temptation.

Der Ärger über die Preise scheint dem Erfolg aber keinen Abbruch zu tun. Im Gegenteil! Die Resonanz sei „schlichtweg überwältigend“, so Matt Schwarz, CEO des Veranstalters PRK DreamHaus. Für Rock am Ring in der Eifel wurden bereits 70.000 Wochenendtickets verkauft. Für das Schwesterfestival Rock im Park in Nürnberg sind es schon 40.000 Tickets. „Absoluter Rekord, so schnell wie nie zuvor!“, jubelt der Veranstalter. (red)