Am Donnerstagmorgen gab es eine Hausdurchsuchung bei Rapperin Katja Krasavice. Hintergrund sind Vorwürfe, die die Musikerin im Juni gegen die Polizei erhoben hatte.
Nach Polizei-VorwürfenRazzia bei Rapperin Katja Krasavice

Copyright: picture alliance/dpa
Katja Krasavice hat Probleme mit der Polizei
Aktualisiert
Unsanftes Erwachen für Katja Krasavice! Am Donnerstagmorgen um 6.30 Uhr schlug die Polizei bei der Rapperin in Berlin auf – und rammte ihre Tür ein.
Grund für den Einsatz: Gegen die 29-Jährige wird wegen des „Verdachts der falschen Verdächtigung“ ermittelt, wie Oberstaatsanwalt Sebastian Büchner der „Bild“-Zeitung bestätigte.
Da Krasavice die Tür nicht öffnete, musste sie von den Einsatzkräften aufgebrochen werden. Doch damit nicht genug: Parallel durchsuchten die Ermittlerinnen und Ermittler auch die Wohnung ihrer Mutter in Leipzig und die eines 28-jährigen Mannes in Oranienburg.
Unsanftes Erwachen für Katja Krasavice!
Auslöser der ganzen Aufregung ist ein TikTok-Video von Krasavice. Wenige Tage zuvor war sie in Leipzig bei einer Polizeikontrolle mit einem Atemalkoholwert von mindestens 1,1 Promille erwischt worden.
In dem Video erhob sie schwere Vorwürfe gegen die Polizei und spielte eine Sprachnachricht ab. Darin behauptet ein Mann, er sei bei der Kontrolle dabei gewesen und gibt sich als Polizist aus. Zudem äußert er den Wunsch nach einem privaten Treffen.
Die Polizei konnte jedoch keine Beamtin und keinen Beamten ermitteln, von dem diese Nachricht stammen könnte. Die Rapperin soll bislang nicht preisgegeben haben, wer der Absender ist. Es soll sich um den 28-jährigen Mann aus Brandenburg handeln, der fälschlicherweise behauptet haben soll, Polizist zu sein.
Katja Krasavice selbst hat sich zu der Hausdurchsuchung noch nicht geäußert. Auf ihren Social-Media-Kanälen herrscht seit dem Vorabend Funkstille. (red)