Nach langer KrankheitDeutscher Kult-Musiker Klaus Scharfschwerdt ist tot

Die Puhdys mit dem Sänger Dieter Birr (2.v.r.) freuen sich nach der Verleihung des 25. Deutschen Musikpreises Echo über die Auszeichnung in der Kategorie "Lebenswerk".

Puhdys-Schlagzeuger Klaus Scharfschwerdt (l., hier bei der Echo-Verleihung 2016 mit seinen Bandkollegen Peter Meyer, Dieter Birr und Dieter Hertrampf) ist am 10. Juni 2022 im Alter von 68 Jahren verstorben. 

Große Trauer um einen großen Rockmusiker! Klaus Scharfschwerdt, langjähriger Schlagzeuger der Puhdys, ist im Alter von 68 Jahren gestorben. 

Viele Jahre lang gab er den Takt an, jetzt ist Puhdys-Schlagzeuger Klaus Scharfschwerdt gestorben. Der Musiker wurde 68 Jahre alt. 

Das gaben seine Kollegen von „Scharfschwerdts Neuland“ am Montagabend (13. Juni 2022) bekannt, mit denen er seit einigen Jahren zusammen Musik machte.

Puhdys: Schlagzeuger Klaus Scharfschwerdt mit 68 Jahren gestorben

Auf der Facebook-Seite der Band heißt es: „Tiefer Schmerz erfüllt uns, wir sind ohne Worte. Und doch müssen wir nun leider mitteilen: Unser Klaus Scharfschwerdt hat seinen langen Kampf gegen den Krebs am vergangenen Freitag leider endgültig verloren.“

Weiter schreiben die trauernden Kollegen des Schlagzeugers: „Er war immer stark und voller Hoffnung. Wir teilten diese Hoffnung und waren fest davon überzeugt: Er packt es! Es sollte leider nicht so kommen.“

Scharfschwerdt hatte den Job als Puhdys-Drummer im Jahr 1979 von Gunther Wosylus (76) übernommen.

Die Puhdys zählen zu den bekanntesten Ostrock-Bands, feierten zahlreiche Erfolge. Im April 2016 – rund zwei Monate nach dem letzten Konzert ihrer Abschiedstournee – wurden sie mit dem Echo für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. (sku)