Christina Dimitriou kämpft seit Montag als Kandidatin bei „Promi Big Brother“ 2025 um den Sieg. Doch ihren härtesten Kampf führt sie seit Jahren um ihre Gesundheit: Der Reality-Star ist unheilbar krank.
Schock-Beichte„Promi BB“-Kandidatin unheilbar krank
Aktualisiert
Christina Dimitriou (33) ist für ihr aufbrausendes Temperament bekannt. Doch hinter dem lauten Lachen und der schillernden Fassade des Reality-TV-Stars verbirgt sich eine traurige Geschichte. Die „Promi Big Brother“-Kandidatin leidet an einer unheilbaren Krankheit.
Bekannt aus Formaten wie „Temptation Island“ und „The 50“, ist sie aus der deutschen Reality-Szene nicht wegzudenken. Nun stellt sich die 33-Jährige, die zu ihren diversen Schönheits-Operationen steht, 24/7-Beobachtung im TV-Container.
Gegenüber SAT.1 kündigte sie an: „Ich bringe Temperament, Emotionen, positive Energie, Realness und irgendwas von meiner Tochter mit.“ Sie verspricht, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer bei „Promi Big Brother“ die „wahre Christina“ sehen werden.
Doch nun kommt ihre schockierende Krankheits-Beichte ans Licht, wie „BUNTE“ berichtet. In der Serie „The Real Life – #nofilter“ offenbarte sie bereits vor einiger Zeit: „Ich habe MS, das ist die Abkürzung von Multiple Sklerose. Das ist eine Nervenerkrankung und die habe ich jetzt seit 16 Jahren.“
Nicht der erste Schicksalsschlag, den Christina erleiden musste.
Die Krankheit brach aus, als sie erst 14 Jahre alt war. „Da bin ich morgens aufgestanden, dann habe ich Fernsehen geschaut, dann wieder ausgemacht. Und ab diesem Punkt habe ich alles in meiner Wohnung doppelt gesehen und alles verstellt“, schilderte sie die dramatischen Anfänge. „Dann konnte ich nicht mehr gehen, weil dann ist dir auf einmal schwindelig, weil du nicht weißt, wo du hingehst.“
Unter Tränen gestand sie: „Diese Krankheit f**t mein Leben. Ich verdränge das immer.“ Wenn sie einen Schub bekommt, lasse sie sich von einem Neurologen mit einer Kortisontherapie behandeln.
Multiple Sklerose - was ist das?
In Deutschland sind mehr als 250.000 Menschen von Multiple Sklerose (MS) betroffen. Dabei handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems, die das Gehirn und das Rückenmark umfasst. Die Krankheit beginnt meist im frühen Erwachsenenalter.
Symptome sind unter anderem: motorische Störungen – wie Lähmungen und Sehstörungen. Auch Sensibilitäts-Störungen der Haut (Kribbeln oder Taubheitsgefühl) können auftreten. Die Krankheit äußert sich auch durch Blasenstörungen oder Unsicherheit beim Gehen oder beim Greifen, sowie durch „verwaschenes“ Sprechen.
Allgemeingültige Aussagen sind nur bedingt möglich, da sich Verlauf, Beschwerdebild und Therapie bei Erkrankten unterscheiden. Multiple Sklerose ist auch als „Krankheit mit den 1000 Gesichtern“ bekannt. Sie ist bisher nicht heilbar. (red)