Für eine neue ZDF-Sendung reist „Gartenprofi“ Davit Arican nach Mallorca, um dort ausgewiesene Traumgärten noch schöner zu machen. Auch sein Garten in Deutschland hat einen mediterranen Touch, wie er nun im Interview durchblicken ließ.
„Ort der Stille, der Balance, der Verbindung mit der Natur„Gartenprofi“ Davit Arican spricht über seinen Traumgarten

Copyright: ZDF / Tom Gläser
„Es geht um den spannenden Mix aus Wissensvermittlung, ästhetischer Inspiration und auch einem Hauch Eskapismus“, erklärt Davit Arican über seine neue ZDF-Sendung. (Bild: ZDF / Tom Gläser)
Ein TV-Tipp für alle mit grünem Daumen und für Hobbygärtner, die vom eigenen Traumgarten träumen: In „Garden Dreams“ (ab 30. Juli mittwochs, 19.25 Uhr, im ZDF, und jeweils am Montag vor der Ausstrahlung in der Mediathek) verschönert Davit Arican, bekannt aus dem „Duell der Gartenprofis“ (ZDF), Traumgärten auf Mallorca. Gemeinsam mit seiner spanischen Berufskollegin Lourdes Vázquez zeigt der Gartenarchitekt, wie sich außergewöhnliche Gärten der spanischen Urlaubsinsel in lebendige Traumlandschaften verwandeln - fantasievoll, nachhaltig und meistens spektakulär.

Copyright: ZDF / Tom Gläser
Lourdes Vázquez und Davit Arican haben schon viele Traumgärten gestaltet. Nun haben sich die Landschaftsplaner für eine gemeinsame Sendung zusammengetan. (Bild: ZDF / Tom Gläser)
Doch wer glaubt, dass ein Profi wie Davit Arican in seiner eigenen grünen Oase bereits den ultimativen Gartentraum verwirklicht hat, wird überrascht. Zwar zeigt sich der Landschaftsarchitekt im Interview mit der Agentur teleschau zufrieden, was den eigenen Garten angeht - aber der Mann hat noch viele Träume, und seine Vision reicht weit über das Gewöhnliche hinaus.
„Ich würde eine große Wasserlandschaft realisieren“

Copyright: ZDF / Tom Gläser
„Wir nehmen die Zuschauer so umfassend wie möglich mit: von der ersten Skizze bis zum letzten Pflanzkübel“, erklärt Davit Arican. (Bild: ZDF / Tom Gläser)
„Wenn ich die Möglichkeit hätte, völlig frei zu gestalten, dann würde ich eine große Wasserlandschaft realisieren. Mit einem naturbelassenen Teich, einem Bachlauf und Rückzugsorten für den Menschen, für Tiere und Insekten“, erklärt Davit Arican im Interview.
„Es wäre ein Ort der Stille, der Balance, der Verbindung mit der Natur. Ich würde ausschließlich natürliche Materialien verwenden und in eine Kulisse einbetten, die den Blick weitet. Am liebsten hätte ich dafür eine bergige Landschaft, vielleicht die Alpen, im Hintergrund. Das wäre mein Bild von einem vollkommenen Garten - einer, der wirkt, als sei er schon immer da gewesen“, so beschreibt der 45-Jährige seinen persönlichen Traumgarten: ein Gartenbild, das mehr einem meditativen Rückzugsort gleicht als einem klassischen Hausgarten.
„Bewusstes“ Experiment
Spannend ist auch, dass Davit Arican nicht nur träumt - er lebt seine Leidenschaft längst aus: „Ich lebe am Niederrhein, in einer klimatisch begünstigten Region. Hier wachsen Lavendel, Albizien, Duftblüten oder der Seidenbaum erstaunlich gut - Pflanzen also, die man sonst eher in südlicheren Gefilden erwartet. Diese Auswahl war bewusst experimentell, aber erfolgreich.“ Ein mediterraner Garten im Rheinland? Für Arican kein Widerspruch, sondern ein bewusst gewähltes Experiment - mit Erfolg.
Mit der neuen Serie „Garden Dreams“ bringt Arican nun seine Kreativität auf die Balearen und gibt dabei nicht nur Gärten ein neues Gesicht, sondern zeigt auch, wie viel Persönlichkeit, Naturverständnis und Vision in einem echten Traumgarten stecken können. (tsch)