+++ EILMELDUNG +++ Ford-Streik in Köln Nichts geht mehr – „Wir lassen niemanden rein“

+++ EILMELDUNG +++ Ford-Streik in Köln Nichts geht mehr – „Wir lassen niemanden rein“

TV-Skandal im ORFSender schmeißt Nachrichten-Sprecher raus – Grund sorgt für mächtig Gesprächsstoff

Der österreichische Moderator Roman Rafreider im Zug

Der österreichische Moderator Roman Rafreider lud dieses Selfie aus dem Zug am 7. Mai 2021 auf seinem Instagram-Kanal hoch.

Ein Auftritt des österreichischen Moderators Roman Rafreider sorgt für Diskussionen. Der Nachrichten-Sprecher soll seine Sendung be- oder angetrunken moderiert haben, der ORF war Rafreider daraufhin raus.

Alkohol-Skandal im österreichischen Fernsehen? Ein Auftritt von Moderator Roman Rafreider (52) in der Nachrichtensendung „ZIB Flash“ am Dienstagabend um 22 Uhr (14. Dezember 2021) sorgt im Nachgang für ordentlich Gesprächsstoff.

Der Nachrichten-Sprecher hatte während der Sendung sichtlich mit Sprachproblemen zu kämpfen, nuschelte hörbar und war in seiner Ausdrucksweise teils schwer verständlich. Dazu unterliefen ihm peinliche Versprecher. So bezeichnete er die Omikron-Variante des Corona-Virus als „Booster-Variante“.

Hat Roman Rafreider ORF-Sendung betrunken moderiert?

Sofort entbrannten in den sozialen Netzwerken hitzige Debatten über die Ursache des merkwürdigen Auftritts des erfahrenen Journalisten. Viele User vermuteten, dass Rafreider die News-Sendung total blau moderierte. „Zu viel Glühwein“?, schrieb ein User. Eine andere Nutzerin unkte: „Wenn du nach der Weihnachtsfeier noch den Abenddienst übernehmen musst.“ Viele andere Zuschauer machten sich aber auch ernsthafte Sorgen um den Gesundheitszustand des Moderators.

Die Alkohol-Vorwürfe wurden bisher zwar nicht offiziell bestätigt, in der ORF-Mediathek war die Sendung nach kurzer Zeit aber schon nicht mehr abrufbar. Rafreider habe sich bereits Dienstagabend intern für den Vorfall entschuldigt und mit persönlichen Gründen erklärt. Der Grund für den Ausfall vor der Kamera seien „persönlich-familiäre Ereignisse“, von denen er unmittelbar vor der Sendung erfahren habe. Laut Medienberichten soll es sich um einen Todesfall im engsten Umfeld handeln.

Beim ORF zeigte man keine Gnade und entband Rafreider nach dem peinlichen Vorfall sofort von seinen Aufgaben als Chef vom Dienst. Der österreichische TV-Sender schrieb in einer Mitteilung wörtlich: „Roman Rafreider wurde umgehend suspendiert. Der Fall und dienstrechtliche Konsequenzen werden heute von der Personalabteilung geprüft.“ Inzwischen habe man sich sogar auf eine endgültige Trennung geeinigt, heißt es aus dem Medienunternehmen. (kem)