16 lange Jahre mussten die Fans warten! Jetzt sind Oasis zurück auf der Bühne. Ein Kölner war beim Mega-Comeback in Edinburgh dabei und berichtet von einem Wochenende voller Gänsehaut und Emotionen.
Oasis-Wahnsinn in SchottlandKölner berichtet vom Pop-Ereignis des Jahres – „16 Jahre gewartet“

Copyright: Kevin Goonewardena
Volle Hütte: Das Murrayfield-Stadion in Edinburgh war bei der zweiten von drei Oasis-Shows am 8. August 2025 restlos ausverkauft.
16 Jahre! So lange haben Fans auf diesen Moment gewartet. Im Oktober 2009 lösten sich Oasis auf, jetzt sind die Britpop-Helden endlich wieder auf Tour. Für den Kölner Kevin wurde der Traum wahr – er war mit seinen Freunden beim Mega-Konzert in Edinburgh dabei.
Als die Band um die Streithähne-Brüder Liam und Noel Gallagher ihre Comeback-Tour ankündigte, brach das Internet zusammen. „The Great Wait is over“ (Das große Warten ist vorbei), ließ die Band gewohnt großspurig wissen.
Und sie hatten recht: Unglaubliche 14 Millionen Anfragen gab es für nur eine Million Tickets. Alle Shows waren sofort ausverkauft – von Großbritannien bis nach Australien.
Jetzt also Edinburgh. Schon am Flughafen in Köln war klar: Hier startet eine Pilgerreise. Überall Fans in Oasis-Merch, Adidas-Trainingsjacken oder den typischen Fischerhüten. Die ganze Stadt schien im Oasis-Fieber zu sein.
Als Support-Act heizte Richard Ashcroft (Ex-The-Verve) den Zehntausenden schon mal kräftig ein. Als er pünktlich um 19.00 Uhr die Bühne betrat, war Britpop endgültig auferstanden. Um 20.15 Uhr war es dann so weit: Die 16 Jahre des Wartens hatten ein Ende. Liam und Bruder Noel betraten die Bühne – Hand in Hand, ein Küsschen von Liam auf Noels Wange inklusive. Die Botschaft war klar: Die Bruder-Fehde ist (vorerst) vorbei.

Copyright: Kevin Goonewardena
Noel Gallagher, der geniale Songschreiber und Gitarrist von Oasis, auf der riesigen Bühne im Murrayfield-Stadion.
Was folgte, war eine perfekte Show. Der Sound: gewaltig. Die Stimmung: durchgehend Gänsehaut. Jeder Song wurde von den 70.000 Fans von Anfang bis Ende mitgesungen. Von „Hello“ zur Begrüßung über „Live Forever“ und „Rock 'n' Roll Star“ bis zu den Mega-Hits „Wonderwall“ und „Champagne Supernova“ in der Zugabe – ein Hit jagte den nächsten.
Typisch Liam durften natürlich auch ein paar Pöbeleien nicht fehlen. Er beschimpfte den Edinburgher Stadtrat als „Schlangen“ und lästerte über das gleichzeitig stattfindende Kultur-Festival. Das sei etwas für „Schwertschlucker“ und „Leute, die armselige Zaubertricks aufführen“.

Copyright: Kevin Goonewardena
Gänsehaut pur: 70.000 Fans singen jeden Song mit und tauchen das Stadion in ein Lichtermeer.
Oasis sind in Großbritannien eben mehr als nur eine Band. Sie sind die „Popstars der kleinen Leute“, die Stimme der Arbeiterklasse, aus der sie selbst stammen. Ihr Comeback ist Balsam für die britische Seele.
Für Kevin und seine Freunde war es ein Trip voller unvergesslicher Begegnungen. Er ist sich sicher: „Dieses Wochenende wird bleiben, egal was kommt.“ Der einmalige Moment war all das Warten und die Mühen wert. (red)