Wegen neuem EU-VerbotReality-Star mit irrem Hamsterkauf: „Ich bin schockiert“

Der Influencer Sam Dylan kommt zur Deutschlandpremiere des Musicals „Moulin Rouge“ in Köln.

Bei Sam Dylan (hier zu sehen am 6. November 2022 bei einer Musical-Premiere in Köln) muss es glitzern. 

Ein neues EU-Gesetz stößt bei Sam Dylan auf wenig Begeisterung – bevor das Verbot demnächst in Kraft tritt, hat sich der ehemalige „Promi Big Brother“-Kandidat jetzt auf Shoppingtour begeben. 

von Thimon Abele (tab)

Der Mythos hält sich bis heute: 2013 verbreitete der SPD-Politiker Peer Steinbrück (76) die Legende, dass der ehemalige Bundeskanzler und starke Raucher Helmut Schmidt (†96) in seinem Keller 200 Stangen Menthol-Zigaretten gebunkert habe – aus Angst vor einem Verbot seiner geliebten Glimmstängel innerhalb der EU, welches wenige Jahre später tatsächlich beschlossen wurde.  

An der Geschichte war jedoch nichts dran, wie sich nach dem Tod von Helmut Schmidt schließlich herausstellte. 

Sam Dylan ärgert sich über neue EU-Richtlinie 

Einen ähnlichen Plan, wie ihn Peer Steinbrück einst seinem SPD-Parteikollegen andichtete, hat nun offenbar auch Reality-Star Sam Dylan (32) – allerdings geht es dabei nicht um Zigaretten. 

Vor rund zwei Wochen verabschiedete die EU-Kommission neue Regeln, welche die Umweltverschmutzung durch Mikroplastik begrenzen sollen. Die ersten Verbote treten bereits am Sonntag (15. Oktober 2023) in Kraft – unter anderem darf loser Glitzer nicht mehr verkauft werden, wie er beispielsweise in Nagellack zu finden ist. 

Für Sam Dylan ein Unding. Er habe bei einem Fernseh-Dreh mit Glitzer erstmals von dem Verbot gehört: „Ich bin wirklich schockiert. Bei mir muss alles glitzern“, so der ehemalige „Promi Big Brother“-Kandidat gegenüber „Bild“

Nachdem er von dem Verbot erfahren habe, sei er sofort zu einem Discounter gegangen und habe dort den gesamten Glitzer-Vorrat aufgekauft – für 180 Euro! Insgesamt 82 Dosen Glitzer-Puder habe er sich geschnappt. 

Die neue EU-Richtlinie bezeichnet er als „lächerlich“ und verweist in diesem Zusammenhang auf die USA: „In Amerika wird man im Supermarkt mit Plastiktüten voll geworfen. Europa kann die Welt nicht allein retten. Der Rest der Welt lacht sich über uns tot und macht genau das Gegenteil.“

Abonniere hier unseren Star-Newsletter:

Auch Ex-DSDS-Kandidat Luca Valentino (24) kann mit den neuen EU-Regeln nicht viel anfangen. Ebenfalls gegenüber „Bild“ sagte er Folgendes: „Mein Leben ist sehr bunt. Jetzt nimmt uns die EU den letzten Funken Glamour.“

Die paar Gramm, die er jedes Jahr verwende, seien sicher nicht der entscheidende Faktor in Sachen Umweltverschmutzung. „Im Sommer benutze ich fast jedes Wochenende Glitzer – aber das sind auch nur drei Dosen pro Jahr.“ Auch er habe aber noch „viel Glitzer“ auf Vorrat.