Zwei Jahre nach dem Serienende von „Der Pass“ bringt Prime Video Nicholas Ofczarek und Julia Jentsch wieder zusammen. Die Comedyserie „Drunter und Drüber“ beleuchtet skurril-morbide den Arbeitsalltag auf dem Friedhof eines kleines Örtchens. Ein Serienstoff zum Totlachen?
Neue Serie „Drunter und Drüber“Prime Video schickt „Der Pass“-Duo auf den Friedhof

Copyright: Prime Video / Nikolette Kustos
Kommen auf keinen grünen Zweig: Heli Wondratschek (Nicholas Ofczarek) und seine neue Chefin Ursula Fink (Julia Jentsch). (Bild: Prime Video / Nikolette Kustos)

Copyright: Amazon MGM Studios
Gute Laune ist überbewertet: Heli Wondratschek (Nicholas Ofczarek) geht zum Lachen in den Keller. (Bild: Amazon MGM Studios)
Nicholas Ofczarek, Julia Jentsch - und der Tod: Dieses famos miteinander harmonierende Dreigespann bescherte Streamingfans mit „Der Pass“ eine der besten deutschsprachigen Serien überhaupt. Als denkbar ungleiches Ermittlerduo mussten sich der kauzige Austro-Eigenbrötler Gedeon Winter (Ofczarek) und seine deutsche Kollegin Ellie Stocker (Jentsch) zusammenraufen, um Serienmörder zu stellen. 2023 endete der wuchtig inszenierte und vielfach prämierte Alpenthriller nach drei Staffeln.

Copyright: Amazon MGM Studios
Ursula Fink (Julia Jentsch) hat zwar keine Ahnung, wird aber trotzdem zur Friedhofsleiterin ernannt. (Bild: Amazon MGM Studios)
Nun führt der Tod Ofczarek und Jentsch wieder zusammen - wenn auch auf ganz anderem Terrain als einst in der Sky-Serie. In der achtteiligen Comedy „Drunter und Drüber - Chaos auf dem Friedhof“ (ab 9. Mai) verfrachtet Prime Video die Handlung auf die letzte Ruhestätte der Einwohner des verschlafenen Ortes Donnersbach. Auf dem hiesigen Friedhof schiebt Heli Wondratschek (Ofczarek) seinen Dienst. Und das tut der diplomierte Korinthenkacker penibel genau. Was dem Papst die Bibel ist, ist dem Wondratschek die Friedhofsordnung.
Paragrafenreiter sorgt für Recht und Ordnung auf dem Friedhof

Copyright: Amazon MGM Studios
Einzelgänger Heli Wondratschek (Nicholas Ofczarek) ist im Friedhofsteam nicht besonders beliebt. (Bild: Amazon MGM Studios)
Getrauert werden darf auf dem Donnersbacher Friedhof selbstverständlich - aber nur nach Vorschrift. Friedhofsgeigerin Olga (Johanna Orsini-Rosenberg) möchte ein Stück außerhalb des üblichen Kanons fiedeln? Nicht mit Heli! Die tägliche Besprechung in der Werkstatt, die offiziell nicht auf dem Friedhofsgelände steht? Ein Dorn im Auge des Paragrafenreiters. Gerade wegen seiner überkorrekten Art ist sich Heli nach dem makabren Tod des bisherigen Friedhofsleiters (von einer umgestürzten Grabesstatue zermalmt) sicher: Vom Chefposten ist er „nur einen Stempel entfernt“.

Copyright: Amazon MGM Studios
Serienfans erwartet in „Drunter und Drüber“ ein skurril-morbides Treiben rund um Friedhofsmitarbeiter Heli Wondratschek (Nicholas Ofczarek) und seine neue Chefin Ursula Fink (Julia Jentsch). (Bild: Amazon MGM Studios)
Insofern grantelt er herrlich leidenschaftlich im Wiener Slang vor sich hin, als ihm die chronisch gut gelaunte, aber leider völlig ahnungslose Ursula Fink (Julia Jentsch) vor die Nase gesetzt wird. Die kümmerte sich bislang um Kinderspielplätze und Hundeparks - und hinterließ an ihrer alten Wirkungsstätte im wahrsten Sinne des Wortes verbrannte Erde. Pedantisch protokolliert Heli fortan widerrechtliche Handlungen seiner neuen Chefin. Den Chefposten hat er schließlich noch lange nicht abgeschrieben ...
Beerdigte in Plüschkostüumen und zweckentfremdetes Himbeereis
In Plüschkostümen beerdigte Verstorbene (Kremationstechnikerin: „Mir wäre vor lauter Synthetik fast der Ofen explodiert“), improvisiert mit Himbeereis gekühlte Leichen und ein vom Friedhofswagen überrollter Totengräber: „Drunter und Drüber“ balanciert stets auf dem schmalen Grat zwischen Komik und Lächerlichkeit. Zumeist halten Regisseur Christopher Schier (Grimmepreisträger für „Die Ibiza-Affäre“) und die „Tatort“-erprobte Drehbuchautorin Judith Westermann aber geschickt das Gleichgewicht.
Dazu jagt am Donnersbacher Friedhof ein Running Gag den nächsten - und ein paar zwischenmenschliche Verstrickungen des örtlichen Personals dürfen auch nicht fehlen. Schließlich schlummert auch unter der permanent schimpfenden Fassade Heli Wondratscheks irgendwo tief drin ein weiches Herz. Die skurril-morbide Friedhofscomedy „Drunter und Drüber“ mag zwar kein Serienstoff zum Totlachen sein, ist aber für Streamingfans dennoch eine Sichtung wert - nicht zuletzt wegen der einmal mehr bestens harmonierenden Nicholas Ofczarek und Julia Jentsch. (tsch)