Nach „Temptation Island“ (RTL) und „City of Love“ (ARD) moderiert Lola Weippert nun die Amazon-Datingshow „FBoy Island“ und ist gleichzeitig auf Weltreise. Doch wie begann die Karriere der vielbeschäftigten Moderatorin?
Moderatorin Lola WeippertSo begann ihre Karriere

Copyright: 2024 Getty Images/Matthias Nareyek
Lola Weippert ist gerade auf Weltreise und gibt Einblicke in ihr Van-Leben. (Bild: 2024 Getty Images/Matthias Nareyek)
Während Lola Weippert (29) in einem Van die Welt erkundet, moderiert sie auf Amazon Prime eine neue Datingshow. „FBoy Island“ startet am 20. Oktober auf dem Streamingservice und soll die Menschen- oder eher - Männerkenntnis von drei Frauen auf die Probe stellen. Welcher der 20 Teilnehmer meint es ernst und wer ist ein „FBoy“? Das sollen Reality-Star Aurelia Lamprecht (“Love Island“), Streamerin Alexandra Leonhard (“Temptation Island“) und Influencerin Lavinia Angelito herausfinden. Liegen sie daneben, verlieren sie „richtig viel Geld“, teaserte Weippert bereits im Juni. Es wird „wild, emotional, chaotisch - und wahnsinnig unterhaltsam“, versprach die 29-Jährige.

Copyright: TVNOW / Privat
Lola Weippert begann ihre Tv-Karriere als Moderatorin bei „Prince Charming“ und „Temptation Island“. (Bild: TVNOW / Privat)
Neben Weltreise und Moderationsjobs im Zeichen der Liebe, verfolgt Weippert noch einige andere Projekte: Mit Leon Windscheid stand sie für eine ZDF-Doku zum Thema ADHS vor der Kamera, sie klärt an Schulen über Mobbing auf und bringt in der Nähe von Berlin einen Bauernhof auf Vordermann.
Übers Radio ging es für Lola Weippert ins Fernsehen

Copyright: RTL+
Viele Fans waren traurig, als Lola Weippert verkündete, dass sie künftig nicht mehr „Temptation Island“ moderieren wird. (Bild: RTL+)
Die Karriere der 29-Jährigen begann allerdings nicht in der lauten, großen Hauptstadt, sondern im vergleichsweise beschaulichen Rottweil in Baden-Württemberg. Nach ihrem Abitur moderierte sie von 2015 bis 2016 bei einem lokalen Radiosender und wechselte anschließend zum überregionalen Radionetzwerk bigFM, wo sie von 2016 bis 2020 „Deutschlands biggste Morningshow“ präsentierte.
Nachdem Weippert 2019 das Onlineformat der Datingshow „Love Island“ (RTL) und 2020 das Wiedersehen von „Princess Charming“ (VOX) moderierte, führte sie ab 2021 durch „Temptation Island - Versuchung im Paradies“ und die VIP-Ausgaben der Show, in der Paare zwei Wochen lang ihre Treue testen. Während viele Fans sie für ihre kritische Art gegenüber den Betrügern feierten, warfen ihr einige Teilnehmer vor, parteiisch zu sein. Reality-Star Aleks Petrovic, der seine Ex-Freundin 2022 in der Show betrog, erklärte vor seiner erneuten Teilnahme in der neuesten Staffel, dass er gerne mit der Moderatorin „abgerechnet“ hätte. Weippert kommentierte unter dem Beitrag: „Dann muss er aber erstmal rechnen lernen.“
Neben der Treueprüfung moderiert Weippert weiterhin das Wiedersehen von „Princess Charming“, führte 2021 mit Comedian Chris Tall durch „Das Supertalent“ (RTL) und ist auch selbst immer wieder als Gast in verschiedenen Formaten zu sehen.
Aus bei „Temptation Island“ und neue Dating-Formate für Lola Weippert

Copyright: SWR/Christian Hanner/Hintergrund: KI-generiert
Lola Weippert moderierte die ARD-Datingshow „City of Love“. (Bild: SWR/Christian Hanner/Hintergrund: KI-generiert)
Nach fünf Jahren war allerdings Schluss bei „Temptation Island“. Im Mai 2025 verkündete Weippert überraschend auf Instagram ihren Abschied: „Es war mir eine Ehre und ich übergebe das Zepter voller Freude, denn für mich ist es Zeit, weiterzugehen und mich neuen Shows und Projekten zu widmen.“ Viele Fans waren traurig über den Abschied. „Eigentlich habe ich Temptation Island nur wegen dir geschaut“, kommentierte etwa eine Frau unter dem Post. „Du bleibst die einzig wahre TI Moderatorin, dennoch freue ich mich, dass du deinen Weg weiter findest“, schrieb eine andere.

Copyright: Amazon Prime
Nach „Temptation Island“ und „City of Love“ moderiert Lola Weippert die nächste Dating-Show: Auf Amazon Prime starten am 20. Oktober „FBoy Island“. (Bild: Amazon Prime)
Über die Gründe für Weipperts Ausstieg ist nichts bekannt, doch das plötzliche Aus sorgte für allerhand Spekulationen. Weder die 29-Jährige noch RTL äußerten sich jedoch dazu. Stattdessen ging es für sie zunächst ins öffentlich-rechtliche Fernsehen. In der ARD moderierte Weippert die Dating-Show „City of Love“, bei der Singles aus vier deutschen Großstädten sich auf einer Rikscha-Tour kennenlernen sollten.
Ein Beitrag geteilt von Lola - Moderatorin 🎥 (@lolaweippert)
Lola Weippert privat: Zwischen Rückschlägen und Glück
Doch noch bevor die Show zu sehen war, musste Weippert eine „Zwangspause“ einlegen, wie sie selbst schrieb. Anfang August landete die Moderatorin wegen einer Hirnhautentzündung im Krankenhaus. Nach drei Wochen gab sie schließlich Entwarnung und appellierte an ihre Fans: „Hört auf euren Körper“. Schon im August 2024 musste Weippert einen gesundheitlichen Rückschlag einstecken, denn in ihrer Brust wurde ein Tumor gefunden. Nach einer Biopsie konnte sie jedoch aufatmen und nutzte ihre Plattform, um für Krebsvorsorge zu werben.
2023 machte Weippert außerdem ihre ADHS-Diagnose öffentlich und geht seither offen damit um. Im Podcast „deep und deutlich“ sagte sie dazu: „ADHS wird ja als Krankheit gesehen, aber für mich, ganz subjektiv (ich hoffe, ich greife damit niemanden an,) ich sehe es nicht als Krankheit. Ich sehe es als Superkraft.“
Obwohl sie viel von ihrem Privatleben teilt, hält Weippert ihren Freund weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Auf Fotos zensiert sie etwa sein Gesicht. Doch so viel verriet sie: „Ich habe, glaube ich, den gesündesten Mann an meiner Seite, den ich mir hier nur wünschen könnte. Der unterstützt mich, wo es nur geht. Der ist unfassbar toll.“ (tsch)