Abo

Maite Kelly verrät die Schattenseiten ihres frühen Ruhms

Maite Kelly kennt auch die Schattenseiten des Ruhmes. (Bild: 2023 Getty Images/Ben Kriemann)

Maite Kelly kennt auch die Schattenseiten des Ruhmes. (Bild: 2023 Getty Images/Ben Kriemann)

Als Teil der Kelly Family wurde Maite Kelly schon jung berühmt. Dass der Erfolg auch seine negativen Seiten hatte, verriet die immer noch erfolgreiche Sängerin nun in einem Interview.

In den 90er-Jahren war an der Kelly Family vor allem in Deutschland kaum vorbeizukommen. Durch ihr Saubermann-Image und den ungewöhnlichen Umstand, das eine komplette Großfamilie im Zentrum der nationalen Aufmerksamkeit stand, wurden die Kellys schnell zur Zielscheibe für viel Spott, doch auch abseits gemeiner Witzeleien tat der Ruhm der Familie nicht immer gut. Davon erzählte das damals zweitjüngste Familienmitglied Maite Kelly nun in einem Interview mit der „Zeit“.

Es habe damals, Mitte der 90-er, „eine Phase“ gegeben, „in der das viele Geld nicht gut war für einige in meiner Familie“, so Maite Kelly. Vor allem für ihren Vater seien Ruhm und Geld auch mit negativen Konsequenzen verbunden gewesen. Sein Anspruch, die Kelly Family unter seiner alleinigen Kontrolle zu halten, habe sich später als zu hoch erwiesen. Dan Kelly litt später unter jahrelangem Alkoholismus.

„Du lebst nur in Hotels, du bist ständig auf Reisen“, sagte Maite Kelly weiter. Diese Art zu Leben befinde sich jenseits der Realität. Und weiter: „Diese Parallelwelt birgt die Gefahr, dass man sich in einer Art eigenem Reich einrichtet, nur umringt von Menschen, die von dir bezahlt werden oder von dir profitieren.“

Maite Kelly ist heute als Schlagersängerin erfolgreich. Ihr neues Album „24/7“ soll am 8. Mai 2026 erscheinen. Erst vor kurzem hat die erste Single „Der Morgen danach“ mit ihren für Kellys Verhältnisse expliziten Zeilen für Aufsehen gesorgt. (tsch)