Die bekannten Kessler-Zwillinge sind tot.
Gemeinsam gestorbenKessler-Zwillinge (†89) tot
Aktualisiert
Die Kessler-Zwillinge Alice und Ellen sind gestorben!
Die TV-Stars wurden 89 Jahre alt. Wie die „Bild“ berichtet, starben sie gemeinsam in München. Ein Sprecher der Münchner Polizei bestätigte einen Polizeieinsatz in Grünwald bei München, ohne nähere Details zu nennen.
Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) bestätigte dem „Münchner Merkur“ und der Zeitung „tz“, dass es sich um einen assistierten Suizid gehandelt habe. „Die Kessler-Zwillinge haben sich schon seit langer Zeit mit dem assistierten Suizid befasst“, sagte eine DGHS-Sprecherin den Zeitungen.
Dem Bericht zufolge legten die beiden Schwestern das Todesdatum 17. November selbst fest. Ein Jurist und eine Ärztin hätten sie am Montag in ihrem Haus beim Sterben begleitet.
Mit ihrem Tod hatten sich die beiden Frauen seit längerer Zeit auseinandergesetzt. Dass eine der beiden ohne die andere weiterlebt, konnten sie sich nicht vorstellen. Schon ihre Großmutter war ein eineiiger Zwilling und hatte nach dem Tod ihres Manns mit der Schwester den Lebensabend verbracht.

Copyright: picture alliance / dpa
Reich behängt mit Schmuck lachen sich die deutschen Zwillinge Alice und Ellen Kessler an - aufgenommen 1956 im Pariser Lido.
„Als die eine starb, folgte ihr die andere kurz darauf“, erinnerten sich die Kesslers später - nun entschlossen sich beide zum gemeinsamen Tod.
Alice und Ellen Kessler kamen am 20. August 1936 im sächsischen Nerchau zur Welt. Noch vor dem Mauerbau verließ ihre Familie die DDR in Richtung Westen, wo die im Ballett ausgebildeten Zwillinge 1952 am Düsseldorfer Revuetheater Palladium engagiert wurden. Mit gerade 18 Jahren bekamen sie ein Engagement am weltberühmten Lido in Paris und machten fortan international Karriere.
In den prüden Nachkriegsjahren gehörten die Kesslers zu den ersten, die in seriösen Shows viel Bein zeigten. Als ihr Vertrag in Paris 1960 endete, ging das „doppelte deutsche Fräuleinwunder“ auf Welttournee. Die Kesslers tanzten in New York, Caracas, Monte Carlo, Barcelona, Buenos Aires oder Sydney, waren zu Gast in internationalen Fernsehshows und traten mehrfach in Kinofilmen auf. (mit afp)
Deine Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Du befindest dich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielst mit dem Gedanken, dir das Leben zu nehmen? Wenn du nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen kannst oder möchtest – hier findest du anonyme Beratungs- und Seelsorge-Angebote:Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichst du rund um die Uhr Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, mit denen du deine Sorgen und Ängste teilen kannst. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.deMuslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.deDeutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de Suizidprävention ist möglich!
