Kaum sind die Realitystars in der Sala, ist sie hin, die thailändische Strandidylle. Dafür geht der „Kampf der Realitystars“ (RTLZWEI) gleich in die Vollen. Fleischbeschau, Techtelmechtel und Gezicke inklusive. Für den ersten Skandal sorgt ein „Furzinator“ mit Hang zur Freikörperkultur.
„Schäm dich, dass du so asozial bist!“Ekel-Eklat bei „Kampf der Realitystars“-Auftakt

Copyright: RTLZWEI
Nicht nur für Hati Suarez (links) und Annina Semmelhaack war der „Kampf der Realitystars“-Auftakt zum Naserümpfen.
Wenn ausgerechnet Walentinawardiemalwas Doronina bei einer Party zum Start von „Kampf der Realitystars“ auf dem roten Teppich moniert, da wären ja gar keine Stars dabei, dann lässt das tief blicken.
Dabei bietet RTLZWEI in der sechsten Staffel ein tolles Kontrastprogramm: ein paar echte Legenden, ein paar, die sich dafür halten.
Kampf der Realitystars: Direkt zum Auftakt geht es in die Vollen
Und junge frische Talente, die sich im nicht ganz so normalen Reality-Wahnsinn zu Sendezeit und wenigstens in die Nähe der Regionalliga kämpfen wollen. Das ist schwer genug, wie Youngster Daymian Weiß ahnt: „Wir sind bei 'Kampf der Realitystars'. Wenn alles glattlaufen würde, wären wir falsch.“
Die erste Elf, die es in der Auftaktfolge an Land spülte, ist genau richtig. Denn es gibt gleich Terz und Tränen, Sekt und Sticheleien, Gekuschel und Gekeife. Und Fleischbeschau.
Zum Teil freiwillig, zum Teil ohne Rücksicht auf Verluste in die Kamera gehalten. Nicht alles möchte man sehen. Oder hören. Oder riechen. Ja: Der Kampf um die 50.000 Euro Siegprämie wird sogar mit biologischen Waffen geführt!
Die ersten Neu-Insulaner in der sendezeitgewaltigen Auftaktfolge von drei Stunden sind Martin Semmelrogge (69) und Ailton (51). „Ich bin ne Legende“, stellt sich Semmelrogge grinsend vor. Recht hat er. Aber auch da haben sich die Zeiten geändert. Der „Das Boot“-Star, von dem es heißt, er sei früher mal mit dem Motorrad ins Café direkt an den Tresen gebrettert, hat jetzt andere Stärken. Yoga. Mit abwärts schauendem Hund und großer Kobra verblüfft er die Youngster.

Copyright: RTLZWEI
Nach dem Bestrafungsspiel müssen die Spieler zu jedem Toilettengang zwölf Koffer mit auf „Geschäftsreise“ nehmen.
Auch Ailton ist eine Legende. In Bremen wird der „Kugelblitz“ kultisch verehrt, weil er Werder 2004 zum historischen Double ballerte. Jetzt ist da aber mehr Kugel als Blitz. Und sehr viel Heimweh (am ersten Tag!) und Desinteresse. Oder wundert er sich nur, wo er wohl gelandet ist? Das alles strahlte er auch 2012 aus, als er im Dschungel gastierte. Da wurde er immerhin Sechster.
Das schaffte auch Anouschka Renzi (60) 2022. Warum sie die ganze Zeit so tut, als schwebte sie über den Sala-Dingen und vor allem meterhoch über dem Niveau der Konkurrenz, ist nicht ganz klar. Jedenfalls guckt sie meist so biestig, als denke sie sich die ganze Zeit: „Was muss man sich für diese Popelgage nur alles gefallen lassen?“ Aber eine Diva? Nein, das sei sie nicht. „Ich bin nur ein bisschen launisch.“ Übellaunig, meistens.

Copyright: RTLZWEI
Alter vor Schönheit? Bei der Frage „Wer sind die bekanntesten Realitystars in der Sala“ werden Martin Semmelrogge (69), Anouschka Renzi (60) und Ailton (51) von Zuschauern auf die vordersten Plätze gewählt. Hati (24) wird Letzte.
Die ersten Girls auf der Insel könnten unterschiedlicher nicht sein. Hati Suarez ist jung (24), dynamisch und erfolglos. Größte Realityleistung bislang: Sie ließ sich von Walentina Doronina bei „Fame Fighting“ vermöbeln. Aber ihr platzt bei der Ankunft gleich das Bikini-Oberteil, das macht vieles wett.
Politisch Interessierte kennen Annina Semmelhaack (46) als Ex-FDP-Kreistagsabgeordnete. Konsumenten von Erwachsenenfilmen unter den Künstlernamen Annina Ucatis, Annina Hill und Vanity Svenson. „Ich bereue nichts“, sagt sie zu jener Karriere, die sie schon „vor 15 Jahren“ beendete. Damals war sie auch schon in der Reality-Branche (“Big Brother“, „Anninas Welt“), jetzt gibt sie nach über zehn Jahren ihr Reality-Comeback.

Copyright: RTLZWEI
Erste Stunde der Wahrheit mit der neuen Moderatorin, Talk-Legende Arabella Kiesbauer. Daymian und Hati haben es gut: Sie sind gesavt und können nicht ausscheiden.
Auch die ersten Jungs nach Semmelrogge und Ailton bieten Kontrast pur. Hier Dennis Lodi (29). „Ich bin die dunkelste Kerze auf der Torte, glaub ich“, meint er, und wer will ihm da ernsthaft widersprechen? Er ist badet gerne öffentlich unbekleidet und gibt zudem sehr überzeugend den Macho. „Du bist aber groß“, begrüßt ihn Annina. Dennis: „Bei mir ist alles groß.“ Und nicht nur groß, sondern auch laut. Jedenfalls, wenn er rülpst oder furzt. Und das tut er. Oft. „Es waren die Melonen“, sagt er.
Auf der anderen Seite Jens Hilbert (50). Wurde als „Haarentfernungs-König Deutschlands“ bekannt und reich, war bei „Promi Big Brother“ und „Dancing on Ice“. Er ist gepflegt (komplett haarfrei) und eloquent. Dennis hält ihr für einen Frauenarzt: „Bist du Gynatokologe?“ Die dunkelste Kerze flackert vor allem beim Wortschatz.

Copyright: RTLZWEI
Giuliana Farfalla und Stephen Dürr entscheiden sich für Ailton. „Wer chillig ist, muss weg.“ Die Gruppe schmeißt Annina raus.
Daymian Weiß und Linda Nobat machen die ersten neun komplett. Er ist angehender Reality-Soap-Star („Willkommen bei Familie Weiß“) und wurde von der Mama gebrieft: „Sei anständig, verheiratete Frauen sind tabu, creme dich ein.“ Daymian ist ein schnuckeliges Sonnenscheinchen mit guten Manieren und „sooo süß“. Das findet Hati schnell heraus. Zum Glück ist sie unverheiratet. So steht der ersten Kuschelattacke im Pool nichts im Wege.
Knirschen könnte es zwischen Ex-„Bachelor“-Babe Linda und Anouschka. Die waren nämlich gemeinsam im Dschungelcamp und zickten sich leidenschaftlich an. Diesmal noch nicht. Aber es könnte schon noch was kommen. Linda: „Die größte Herausforderung hier? Die Menschen.“
Die Letzten werden die Ersten sein, heißt es. Deshalb dürfen Giuliana Farfalla (28) und Stephen Dürr (50) in der ersten „Stunde der Wahrheit“ gleich jemanden rausschmeißen. „Alle, die chillig sind, müssen weg“, sind sie sich einig. Schließlich gehe es in dem „geilen Format“ um Show und Action. Langeweile wird mit Exodus bestraft.
Die bietet vor allem Giuliana. Das erste Transgender-Model Deutschlands, das es zu GNTM, uns ins Dschungelcamp schaffte, macht erst mal „Furzinator“ Dennis zur Schnecke. „Das kannst du zu Hause in deiner Drecksbude machen. Schäm dich, dass du so asozial bist. Du gehst mir auf den Sack.“
Vermutlich würde Giuliana den pupsenden Rülpser Dennis gerne loswerden. Blöd: Er ist gesavt, weil er beim ersten Spiel gewann. Im zweiten Safety-Spiel gewinnen Daymian und Hati.
Und dann ist sie da: Die erste „Stunde der Wahrheit“ unter dem Regime der neuen Moderatorin, Talk-Legende Arabella Kiesbauer. Die macht das schon lockerer als Vorgängerin Cathy Hummels, weniger dramatisch. Und bekommt Geständnisse der Spieler, auch ohne gestelzt danach zu fragen.
In der „Stunde der Wahrheit“ wählen die beiden Neuankömmlinge Giuliana und Stephen den lethargischen Ailton raus. Die Gruppe gibt Annina die meisten Exit-Münzen. Beide gehen mit Fassung. Aber nicht weit. Die Produktion ernennt sie zu „Wackelstars“. Sie dürfen noch einen Tag bleiben, erst dann entscheidet sich, wer endgültig gehen muss. Ein Blick in die Gesichter zeigt deutlich: Begeisterung über eine zweite Chance sieht eigentlich anders aus. (tsch)