„Wow, wow”Georgie postet sexy Foto – als Fans ihren Po sehen, sind sie schockverliebt

Georgie_Clarke_1

Die australische Influencerin Georgie Clarke (hier auf einem Instagram-Post vom 12. Mai zu sehen) setzt sich für Body positivity ein.

von Martin Gätke  (mg)

Florenz – Instagram ist voll mit perfekt gestylten Frauen, die sich in sexy Posen präsentieren und uns jede Menge Haut ihres vermeintlich makellosen Körpers zeigen. Darauf hat die australische Influencerin Georgie Clarke (36) schon lange keinen Bock mehr: Sie zeigt stolz, wie sexy Frauenkörper auch ohne digitale Überarbeitung sein können.

  1. Australische Influencerin Georgie Clarke setzt sich für Body positivity ein
  2. Sie zeigt auf Instagram, wie Frauenkörper wirklich aussehen
  3. Viele Fans sind schockverliebt, als sie die Fotos sehen

Glatte Haut, Sanduhr-Figur, breite Hüften, praller Hintern, noch prallere Brüste – so ungefähr sieht derzeit das Schönheitsideal auf Instagram aus. Natürlich trügt der Schein: Die meisten Posts von Influencerinnen sind so natürlich wie ein Sack voller Chemie-Abfall: Anstrengende Posen, aufwändige Filter, jede Menge Nachbearbeitung.

Klar, dass viele Frauen da eingeschüchtert sind. Wer hat denn bitte solch einen Körper? Gut, dass es viele Influencerinnen gibt, die uns zeigen, dass es auch anders geht. Eine von ihnen ist die Australierin Georgie Clarke (36). Sie hat keinen Bock auf künstliche Fotos und stellt auf ihrem Instagram-Kanal mit Vorliebe derlei gefälschte Fotos den „echten” gegenüber. Ihre Botschaft: Keine Sorge, alle Frauen sehen so aus wie du. Und das ist gut so.

Georgie auf Instagram: „Uns wurde beigebracht, uns selbst zu hassen”

So ist sie etwa auf einem Foto zu sehen, wie sie mit einer sexy Pose den Arm hebt. Sie trägt einen Bikini, hat breite Hüften und einen glatten, prallen Po. So zumindest scheint es so. Denn neben dieses Foto stellt Georgie eine Aufnahme ihres „wahren” Körpers. Auf ihrem Po sind einige Dellen zu sehen, ein Bäuchlein schaut hervor. Ein natürlicher Körper, ganz ohne Photoshop und Filter.

„Uns wurde beigebracht, uns selbst zu hassen: Zellulite, Grübchen, Narben, Dehnungsstreifen, Rollen – was auch immer. Jeder hat diese Dinge. Doch wir sehen dies nicht auf Instagram, weil Influencer und Prominente unter ständigem Druck stehen, diese normalen Dinge zu retuschieren, um sich vor bösen Kommentaren zu schützen”, schreibt Georgie zu dem Post. Ihre Botschaft: „Hör auf, dich zu vergleichen, schnapp dir den Bikini und rocke es! Du verdienst es, dich gut zu fühlen.”

Fans sind begeistert von ehrlichen Posts auf Instagram

Viele Fans sind begeistert von diesem und von vielen anderen Posts, die eine ähnliche Botschaft vermitteln. „Bitte mach' weiter so. Du lässt tausende Frauen besser fühlen, sodass sie sich selbstbewusster in ihrer Haut fühlen. Gleichzeitig sehen Männer endlich, dass auf Instagram alles nur Fassade ist”, schreibt eine Nutzerin in der Kommentarspalte. „Wow, wow, wow”, schreibt ein männlicher Fan. „Ich bin verliebt.”

Ein weitere Nutzerin erklärt: „Ich zeige meinen Töchtern (10 und 11 Jahre) regelmäßig deine Posts. Bitte mach weiter mit dem, was du tust.”

Australierin zeigt die Tricks der Influencerinnen auf Instagram

In Videos zeigt Georgie zudem auch, wie die Tricks der Influencerinnen aussehen – etwa um die beliebte Sanduhren-Form (weite Hüften, schmale Taille, große Oberweite) á la Kardashians hinzubekommen.

Bleibt abzuwarten, ob es bald weniger solche Fake-Fotos auf der Plattform geben wird. (mg)