Eine der größten Schauspielerinnen unserer Zeit ist tot. Diane Keaton wurde 79 Jahre alt.
Diane Keaton ist tot„Wetten, dass..?“-Küsse waren legendär
Aktualisiert
Trauer in Hollywood und bei allen Film-Fans: Diane Keaton ist tot! Der Hollywood-Star wurde 79 Jahre alt.
Wie das Magazin „People“ am Samstag (11. Oktober 2025) berichtet, starb die Oscar-Gewinnerin in Kalifornien, wo sie am 5. Januar 1946 als Diane Hall in Los Angeles geboren wurde. Den Namen Keaton trug sie, da es der Geburtsname ihrer Mutter war.
Ein Sprecher der Familie machte dem Magazin gegenüber keine weiteren Angaben und bat darum, die Privatsphäre der Familie zu akzeptieren.
Keaton war unter anderem zu sehen in allen drei Teilen von „Der Pate“. Sie spielte die Rolle der Kay Adams, der Freundin und späteren Ehefrau von Michael Corleone (gespielt von Al Pacino).
Diane Keaton mit Schauspiel-Stars liiert
Privat war Diane Keaton nie verheiratet, war jedoch liiert u.a. mit ihren Kollegen Woody Allen, Al Pacino und Warren Beatty. Nach ihrem 50. Geburtstag adoptierte sie zwei Kinder (Dexter und Duke) und zog sie alleine groß.
1978 gewann der von vielen als Ikone verehrte Hollywood-Star den Oscar als beste Hauptdarstellerin sowie den Golden Globe für die Rolle in „Der Stadtneurotiker“ von Woody Allen.
Vier weitere Male war sie für den Oscar nominiert: 1982 für „Reds“, 1997 für „Marvins Töchter“ und 2004 für „Was das Herz begehrt“. Für letzteren Film gewann sie immerhin ihren zweiten Golden Globe, ebenfalls wieder als beste Hauptdarstellerin.
Diane Keatons legendäre Küsse bei „Wetten, dass..?“
Legendär war ihr Auftritt 2014 bei „Wetten, dass..?“, als sie Moderator Markus Lanz, Comedian Ralf Schmitz, Fußball-Weltmeister Benedikt Höwedes und die Schauspielerin Christine Urspruch („Tatort“) auf den Mund küsste.

Copyright: picture alliance / dpa
Vier Küsse bei „Wetten, dass..?“ in Erfurt im Jahr 2014: Diane Keaton mit (von links oben im Uhrzeigersinn) Markus Lanz, Ralf Schmitz, Benedikt Höwedes und Christine Urspruch.
2022 wurde Diane Keaton, die auch mit ihren Rollen in „Der Club der Teufelinnen“ im Jahr 1996 Film-Geschichte schrieb, mit einem Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood geehrt.
2024 war die Schauspielerin, die in Los Angeles und New York studierte, noch in zwei Filmen zu sehen: „Summer Camp“ und „Arthur's Whisky“.
Diane Keaton verdiente sich auch als Regisseurin, so etwa in einer Folge der 90er-Kult-Serie „Twin Peaks“ sowie beim Musikvideo zu „Heaven Is a Place on Earth“ von Belinda Carlisle, einem der größten Hits des Jahres Ende der 1980er Jahre. Als Produzentin unterstützte sie etwa den Film „Elephant“ von Gus Van Sant im Jahr 2003.