Abo

„Grill den Henssler“Viele Tränen beim Calli-Abschied

Reiner Calmund bei seinem letzten Auftritt bei „Grill den Henssler“.

Reiner Calmund nimmt nach 18 Jahren Abschied aus der Jury der Kochshow „Grill den Henssler“. In der letzten Sendung wird es noch einmal richtig emotional.

Eine Fernseh-Ära geht zu Ende. Zum letzten Mal sitzt Reiner Calmund bei „Grill den Henssler“ am Jury-Tisch. Der Abschied nach 18 Jahren wird zur äußerst emotionalen Angelegenheit. Es kullern einige Tränen.

„Man soll gehen, wenn es am besten schmeckt“. Unter diesem Motto endet ein Stück Show- und Fernsehgeschichte. Reiner Calmund (76) nimmt nach 18 Jahren Abschied als Koch-Juror.

Von Dezember 2007 bis 2013 war er Jury-Mitglied bei der „Kocharena“ des TV-Senders VOX. Auch bei der Nachfolgesendung „Grill den Henssler“ gehörte er ununterbrochen dazu. Nun ist Schluss. Am Sonntag (14. September 2025) ist ab 20.15 Uhr bei VOX die Abschiedssendung mit der TV-Legende zu sehen.

Reiner Calmund: Ende einer TV-Ära nach 18 Jahren

Allein die Zahlen zeigen, welche Ära dort zu Ende geht. 1288 verkostete Teller, 644 verschiedene Gerichte, 9451 vergebene Punkte und 644.000 verputzte Kalorien sind Callis Bilanz in den Koch-Sendungen. Doch nach stolzen 18 Jahren ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, kürzerzutreten.

EXPRESS.de verrät, wie der emotionale und tränenreiche Abschied des früheren Bundesliga-Managers abläuft. „Nicht nur die Magdeburger Seebühne ist an diesem Abend nah am Wasser gebaut“, kündigt Moderatorin Laura Wontorra (36) gleich zu Beginn an.

Die Ausgabe des Sommer-Specials ist eine einzige Calli-Huldigung. Auf die Bühne wird er zur Champions-League-Hymne im „Calli-Mobil“ gefahren, der rote Teppich wird ausgerollt, das Publikum hebt Tafeln zur „Danke Calli“-Choreo hoch. Bei den lautstarken Rufen stimmen auch Ehefrau Sylvia und Tochter Nisha mit ein. Schon da kämpft der 76-Jährige mit den Tränen.

„Ich bin natürlich traurig und wehmütig, dass ich meine letzte Show mache. Ich habe aber allen Verantwortlichen gesagt: ‚Wenn mal über Nacht einer ausfällt, bin ich mir nicht zu schade, noch mal zu kommen‘“, sagt er ergriffen. Im Vorjahr hatte er am Set einen Kreislaufkollaps erlitten. Im Krankenhaus musste ihm ein Stent eingesetzt werden. Es war das Zeichen, aus der Show auszusteigen.

Reiner Calmund weint beim Abschied von „Grill den Henssler“.

Als er am Ende die goldene Gabel zum Abschied erhält, kann Reiner Calmund die Tränen nicht mehr zurückhalten.

Selbst der sonst so eiskalte Starkoch Henssler zeigt da Gefühl: „Dass Calli von Bord geht, das macht schon was mit einem. Heute werden wir ihn noch mal huldigen und sensationelle Gerichte kochen. Er hinterlässt eine große Lücke. Früher wäre sie noch größer gewesen, er ist ja nur noch ein Drittel gegenüber damals“.

Zur Calli-Party sind als Koch-Coach Callis langjähriger Freund Johann Lafer (67) dabei, außerdem für die Vorspeise Comedian Matze Knop (50, „Ich bin ein großer Fan von dir, Calli“). Das Hauptgericht übernimmt Reality-Star und mit 19 Einsätzen der am häufigsten bewertete Promi-Koch Detlef Steves (56, „Er putzt dich auch charmant runter“). Für die Nachspeise wurde Ex-Jury-Kollegin und Comedienne Mirja Boes (54, „Er ist ein so fröhlicher Mensch, das springt einfach über“) eingeladen.

Reiner Calmund auf einem Thron am Jury-Tisch.

Zur letzten Show durfte Reiner Calmund am Jury-Tisch auf einem Thron Platz nehmen.

Zur Verkostung und Punktevergabe wird der Hauptdarsteller stets von Samba-Tänzerinnen zum Song „Samba de Janeiro“ zum Jury-Tisch begleitet. Als Stuhl dient diesmal ein Thron. Die Küchen-Competitions tragen die Titel „Kleiner Drecksack“, „Kratzige Unterhose“ und „Schluss, Aus, Nikolaus“ – benannt nach „Reiner Calmund Gedächtnissätzen“ (Laura Wontorra).

Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.

Auch die drei gekochten Gerichte lehnen sich an Callis Lieblingsessen an: „Mookata – Thai Barbecue“, „Rib-Eye aus dem Stroh mit grünen Bohnen, Tomate und Spinat“ sowie „Kaiserschmarrn mit Aprikosen und Eierlikör“. Wenn die Zeit zur Zubereitung abgelaufen ist, ertönt stets der legendäre Ausspruch „Schluss, Aus, Nikolaus“.

Reiner Calmund bei seiner letzten Show von „Grill den Henssler“.

Reiner Calmund in seiner Abschiedssendung zwischen Laura Wontorra, Christian Rach und Matze Knop (v.l.).

Zwischendurch ist viel Zeit, um bei einem Gänsehaut-Rückblick an die 18 Jahre zu denken. „Calli kann die schönsten Geschichten erzählen, weil er so viel erlebt und so viele Menschen und Länder kennengelernt hat. Er teilt diese Momente gern mit anderen. Vor allem seine Leidenschaft für Brasilien gefällt mir“, sagt Jury-Kollegin Jana Ina Zarrella (48). „Mein Schwiegervater, mein Mann, mein Sohn, alle, die Fußball spielen, verehren ihn“.

Christian Rach (68), der während der gemeinsamen Jury-Zeit oft sein Fett wegbekam, wenn er bei der Punktevergabe mal wieder zu streng war, verrät, dass beide nach den Shows stets einen Eierlikör trinken. „Dann ist die Welt wieder in Ordnung“. Calli stichelt trotzdem: „Ich werde ihn vermissen. Er ist ein sympathisches Ekelpaket“. Der Sternekoch und „Restauranttester“ revanchiert sich und überreicht lachend das eingerahmte Abschiedsgeschenk der Jury: eine kratzige Unterhose.

Reiner Calmund erhält einen Bilderrahmen.

In Anspielung auf einen seiner Sprüche erhielt Reiner Calmund von Christian Rach (l.) und Jana Ina Zarrella ein Bild mit einer kratzigen Unterhose.

Nicht nur da kämpft Calmund erneut mit den Tränen. „Das ist einer meiner schwersten Abende, weil mir das alles schon zusetzt. Ich habe mich mit der Sendung unglaublich identifiziert“.

Als er sich die Aufzeichnung erstmals anschaut, fällt ihm ein Detail direkt auf. „Wenn mich ein Thema total beschäftigt, habe ich den Mund offenstehen. Dann bin ich voll auf Empfang. In der Sendung habe ich permanent den Mund offen. Das passiert mir nicht mal bei einem Fußballspiel“, sagt er zu EXPRESS.de.

Reiner Calmund überreicht Steffen Henssler eine Karikatur.

Reiner Calmund hatte für alle vom Henssler-Team eine Karikatur anfertigen lassen. „Danke für die vielen unvergesslichen Momente, für kulinarische Höhenflüge, lustige Wortgefechte – und für ein Team, das längst Familie geworden ist“, stand drauf.

Für das Team hat der 76-Jährige eine Karikatur von Christoph Härringer anfertigen lassen. Von Henssler erhält er ein Teamfoto mit der ganzen Crew, hinter den Kulissen zudem eine Collage mit Fotos aus vielen Sendungen.

Reiner Calmund und Laura Wontorra bei „Grill den Henssler“.

Ein Küsschen von Reiner Calmund zum Abschied für Moderatorin Laura Wontorra.

„Das ist ein besonderer Moment. Es gibt wenige Menschen im Fernsehen, die so sind wie du, die diese Ehrlichkeit haben und an die man sich immer wenden kann. Du bist zwar auch ein kleiner Drecksack, aber ich sage es von Herzen: Ich werde dich vermissen und ich habe dich sehr, sehr lieb“, sagt Henssler mit zittriger Stimme. „In irgendeiner Sendung wird er noch mal als Juror durch die Tür kommen“.

Zum krönenden Abschluss gibt es noch eine goldene Gabel zum Abschied nach 18 Jahren. Bei „You’ll never walk alone“ kullern endgültig die Tränen. „Ich bin dankbar für alles und habe selten so emotional reagiert“, sagt Calli zu EXPRESS.de. „Nach der Show habe ich noch zum Umtrunk und Imbiss im Hotel eingeladen. Ich war aber schon drei, vier Stunden vor den anderen im Bett, weil mich der Abend so ergriffen hat“.