Ein unerwarteter Besuch, eine geschlossene Tür und ein Social-Media-Post, der für mächtig Wirbel sorgt. Was die Rapper von K.I.Z. in Kevelaer erlebten, hat irre Folgen.
„Geht hier nicht essen“K.I.Z. disst Kult-Kneipe – Wirtin reagiert genial

Copyright: IMAGO/Panama Pictures
Die Rapper Maxim Drüner, Nico Seyfrid und Tarek Ebene von der Band K.I.Z. auf der Red Stage beim Summerjam Festival 2025 am Fühlinger See.
Dieser Post schlägt Wellen! Die Berliner Rapper von K.I.Z. wollten am Samstag (16. August) nur schnell was essen, doch ihr Besuch in der Gaststätte „Zum Einhorn“ in Kevelaer endete mit einem knallharten Spruch auf Facebook – und einer irren Wendung.
Was war passiert? Wirtin Ulla Grootens staunte nicht schlecht, als plötzlich ein paar Männer in Jogginganzügen in ihrem Laden standen und essen wollten. Sie ahnte nicht, dass es die berühmten Musiker waren.
Das Problem: Das „Zum Einhorn“, seit über 100 Jahren in Familienbesitz, hat umgestellt. Essen gibt es nur noch für geschlossene Gesellschaften. Grootens musste die hungrigen Männer wegschicken. „Das war es eigentlich schon“, erinnert sie sich. Dachte sie zumindest.
Doch dann die Retourkutsche! Die Rapper posteten ein Foto von sich vor der Gaststätte mit der knappen Ansage: „Geht hier nicht essen.“ Der Beitrag ging sofort durch die Decke.
Ulla Grootens fiel aus allen Wolken. „Was soll denn der Quatsch? Warum schreibt man denn sowas?“, war ihre erste Reaktion. Von der Hip-Hop-Band K.I.Z. hatte die 55-Jährige noch nie etwas gehört.
Ihre Söhne klärten sie auf: Das sei der spezielle Humor der Band, das solle sie locker sehen. Gesagt, getan! Statt sich zu ärgern, lud Grootens die Rapper einfach ein, ihr Lokal für eine Feier zu mieten. Eine geniale Antwort!
Die Reaktionen im Netz sind gespalten. „Leute 50 Jahre aufwärts sagen alle: ‚Das ist ja unverschämt!‘“, erzählt die Wirtin. „Alle Jüngeren sehen es genau andersherum und sehen darin nur Ironie und geradezu kostenlose Werbung.“
Inzwischen nimmt Grootens die Sache mit viel Humor. Ihre Kneipe wird zum kleinen Wallfahrtsort! „Vielleicht wird das hier ja nochmal so eine Art Pilgerort“, lacht sie. Jugendliche kommen extra vorbei, um das berühmte Foto nachzustellen.
Und das Beste: Die Geschichte hat offenbar ein Happy End! Wie Grootens berichtet, hat K.I.Z. die Einladung inzwischen angenommen. Wann die Rapper aufschlagen, ist noch geheim. Aber die Wirtin ist bereit: „Schließlich sind wir Gastronominnen und Gastronomen!“ (red)